Konstituierende Kammerversammlung tagt virtuell am 3. Februar 2021
Mit Blick auf die weiterhin strengen Vorkehrungen für den Covid-19-Gesundheitsschutz findet die 19. (konstituierende) Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen am Mittwoch, 3. Februar 2021, ohne geladene Gäste virtuell als Videokonferenz statt. Über die Ergebnisse der Versammlung berichtet die Kammerleitung anschließend während einer Pressekonferenz.
Oldenburg - 57 neue Mitglieder hat die neue Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK), die am 3. Februar 2021 erstmals zusammenkommen wird. Das Treffen findet - wie schon die jüngste Kammerversammlung Ende November 2020 - aus Gründen des Infektionsschutzes als Videokonferenz statt und nicht, wie sonst üblich, in den Oldenburger Weser-Ems-Hallen.
Die insgesamt 168 ehrenamtlichen Mitglieder des höchsten Exekutivorgans der LWK sind zu zwei Dritteln landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie zu einem Drittel Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus der Land- und Forstwirtschaft, dem Gartenbau und der Fischerei.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahl des Kammerpräsidenten sowie eine Ansprache der Niedersächsischen Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Barbara Otte-Kinast.
19. (konstituierende) Kammerversammlung am 3. Februar 2021
Tagungsort: Virtuell - Präsidium, Kammer-Vorstand und Mitglieder der Kammerversammlung nehmen mittels Videokonferenz-Software teil
Beginn: 12.30 Uhr
T A G E S O R D N U N G
- Begrüßung durch den Präsidenten
- Eröffnung und Bestimmung des ältesten gewählten Mitgliedes der Kammerversammlung als Versammlungsleiter
- Feststellung der Einberufung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Berufung von Schriftführern, Stimmzählern und des Protokollführers
- Berufung von weiteren Mitgliedern der Kammerversammlung nach § 14 des Gesetzes über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen
- Genehmigung der Niederschrift über die 18. (7.) Kammerversammlung am 26. November 2020
- Wahl des Präsidenten
- Wahl des Stellvertreters des Präsidenten (Angehöriger der Wahlgruppe 2)
- Wahl des Stellvertreters des Präsidenten (Angehöriger der Wahlgruppe 1)
- Wahl weiterer Vorstandsmitglieder
- Festlegung der Ausschüsse und Anzahl der Ausschussmitglieder
- Wahl der Ausschussmitglieder
- Ansprache der Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Frau Barbara Otte-Kinast
- Verschiedenes
- Ansprache des Präsidenten