Wettbewerbe: Termine 2021
Absage des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend. Der Vortragswettbewerb, Tierbeurteilungswettbewerb und das Leistungspflügen der Landjugendberatung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen werden ausgeschrieben.
Berufswettbewerb der deutschen Landjugend (BWB)
Die Aufgaben vom Erstentscheid bis zum Finale standen genauso fest wie der Startschuss am 8. Februar in Rotenburg an der Wümme und die Austragungsorte des Finales im Juni 2021 im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum in Echem. Der 35. Berufswettbewerb der deutschen Landjugend (BWB) wird im Jahr 2021 jedoch aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Wann der nächste Berufswettbewerb stattfinden wird, ist derzeit noch offen. Das heißt aber nicht, dass die kommende Zeit ungenutzt verstreicht. Vielmehr wird diese intensiv genutzt, um das Fortbildungsprojekt weiterzuentwickeln und zukunftsfit zu machen.
Wettbewerbe der Landjugendberatung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Die jährlich von der Landjugendberatung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgeschriebenen Wettbewerbe, der Vortragswettbewerb für den land- und hauswirtschaftlichen Berufsnachwuchs, der Tierbeurteilungswettbewerb und das Leistungspflügen für den landwirtschaftlichen Berufsnachwuchs werden 2021 ausgeschrieben.
Die weiterführenden Wettbewerbe sind an folgenden Terminen geplant:
Wettbewerb |
Termin/ Ort |
Meldeschluss |
Ansprechpartnerin | |
Vortragswettbewerb |
Regionalentscheid Süd |
11. März 2021, Hannover (abgesagt, um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken) |
11. Februar 2021 |
Lisa Arndt |
Regionalentscheid Nord |
17. März 2021, Rotenburg (abgesagt, um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken) |
17. Februar 2021 |
||
Landesentscheid |
November 2021, Ort steht noch nicht fest |
September 2021 |
||
Tierbeurteilungswettbewerb |
Landesentscheid |
Juni 2021, Raum Osnabrück |
April 2021 |
Marlies Logemann |
Leistungspflügen |
Landesentscheid |
18/19. September 2021, Kirchwalsede |
Juli 2021 |
Wir hoffen sehr, dass die Wettbewerbe der Landjugendberatung 2021 wie geplant stattfinden können. Da derzeit jedoch nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Pandemie entwickelt, kann es zum Schutz aller Beteiligten kurzfristig zu Absagen kommen. In diesen Fällen werden wir die Qualifizierten schnellstmöglich informieren.