GIS-gestützte Beregnungsflächenverwaltung
Eine Handlungsempfehlung für die Beantragung einer wasserrechtlichen Erlaubnis
Wasserrechtliche Erlaubnisse werden, je nach Landkreis, für Zeiträume von 15-30 Jahren erteilt. Nur in wenigen Ausnahmen erfolgt eine zeitlich unbefristete Genehmigung, im Landkreis Uelzen sind alle Erlaubnisse zeitlich befristet. Für die Beantragung ist von jedem Bewirtschafter eine Liste der Flurstücke zusammenzustellen, die künftig beregnet werden sollen. Diese werden den Brunnen zugeordnet, aus denen das Wasser für die jeweilige Fläche entnommen wird. Weiterhin werden Angaben zum Eigentümer sowie zur Größe der beregneten Fläche im Flurstück benötigt.
Die Handlungsempfehlung für die Beantragung einer wasserrechtlichen Erlaubnis wurde im Rahmen der BMBF geförderten Verbundvorhaben „KLIMZUG-NORD Strategische Anpassungsansätze zum Klimawandel in der Metropolregion Hamburg“ und „Regionales Management von Klimafolgen in der Metropolregion Hannover- Braunschweig- Göttingen“ erstellt.
Gefördert durch: