Titel | Ort | Arbeitsgebiete | Datum | DatumHidden | |
---|---|---|---|---|---|
|
Fachforum Geflügelmast | Cloppenburg |
Geflügel |
16.09.21 | 2021-09-16 00:00:00 |
|
Grundlehrgang Klauenpflege für Tierärzte und Studenten der Veterinärmedizin | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
06.09.21 - 10.09.21 | 2021-09-06 00:00:00 |
|
Grundlehrgang Klauenpflege | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
20.09.21 - 24.09.21 | 2021-09-20 00:00:00 |
|
Sachkundenachweis Betäuben und Töten von landwirtschaftlichen Nutztieren | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Schweine |
01.09.21 - 02.09.21 | 2021-09-01 00:00:00 |
|
AgrarBüromanagerin kompakt | Bassum |
Agrarbüro |
21.06.21 - 02.10.21 | 2021-06-21 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Rinderhaltung | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Weiterbildung |
22.09.21 - 24.09.21 | 2021-09-22 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Rinderhaltung | Echem |
Landwirt/in |
29.09.21 - 01.10.21 | 2021-09-29 00:00:00 |
|
Fachkenntnisschulung zur Be- und Verarbeitung von Milch | Oldenburg |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof Lebensmittelhygiene, HACCP |
22.06.21 - 15.09.21 | 2021-06-22 00:00:00 |
|
Faszination Stauden und Sommerblumen - Vielfalt der Möglichkeiten in Gärten und Parks | Bad Zwischenahn |
Niedersächsische Gartenakademie |
23.09.21 - 24.09.21 | 2021-09-23 00:00:00 |
|
Holzzersetzende Pilze bestimmen und beurteilen | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
13.09.21 - 14.09.21 | 2021-09-13 00:00:00 |
|
Familien-Erntedank im LBZ | Echem |
Erzeuger-Verbraucher-Dialog Geflügel Milchvieh, Rinder, Bullenmast Schafe, Ziegen, Wild |
26.09.21 | 2021-09-26 00:00:00 |
|
Aktiver Baumschutz auf Baustellen | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildungsstipendium |
15.09.21 | 2021-09-15 00:00:00 |
|
Grundlagen Gesundheit und Tiersignale bei Hühnern | Echem |
Geflügel |
07.09.21 | 2021-09-07 00:00:00 |
|
Prophylaxe und Behandlung mit Homöopathie und Naturheilverfahren bei Hühnern | Echem |
Geflügel Geflügelgesundheitsdienst Naturheilverfahren |
08.09.21 | 2021-09-08 00:00:00 |
|
Von Apfelchips bis Zucchini Chutney - Die neue Lust am Haltbarmachen | Braunschweig |
Erzeuger-Verbraucher-Dialog |
28.09.21 | 2021-09-28 00:00:00 |
|
Hygieneschulung (1) - Lebensmittelhygiene-Recht und HACCP | Webseminar |
Bauernhofgastronomie Direktvermarktung, Regionalvermarktung Hygiene Lebensmittelhygiene, HACCP Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub |
15.09.21 | 2021-09-15 00:00:00 |
|
Hygieneschulung (2) - Gefahren im Lebensmittelbereich | Webseminar |
Bauernhofgastronomie Direktvermarktung, Regionalvermarktung Hygiene Lebensmittelhygiene, HACCP Lebensmittelqualität Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub |
22.09.21 | 2021-09-22 00:00:00 |
|
Hygieneschulung (3) - Anforderungen an Lebensmittelbetriebe | Webseminar |
Bauernhofgastronomie Direktvermarktung, Regionalvermarktung Hygiene Lebensmittelhygiene, HACCP Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub |
29.09.21 | 2021-09-29 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung) | Verden (Aller) |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Weiterbildung |
07.09.21 - 15.09.21 | 2021-09-07 00:00:00 |
Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!
Veranstaltungen
Kontakt
Bezirksstelle Braunschweig
Helene-Künne-Allee 5
38122 Braunschweig
Telefon
0531 28997-0
Telefax
0531 28997-511
bst.braunschweig@lwk-niedersachsen.de
Karte & Anreise
A 39, Anschlussstelle Rüningen
Aus Richtung Norden kommend nach der Autobahnabfahrt an der ersten Ampelkreuzung rechts abbiegen und ca. 1 km in Richtung Broitzem fahren.
Aus Richtung Süden kommend nach der Autobahnabfahrt links abbiegen und ca. 1 km in Richtung Broitzem fahren.
In Broitzem an der zweiten Ampel rechts in die Helene-Künne-Allee abbiegen. Die Bezirksstelle befindet sich nach ca. 100 m auf der linken Straßenseite. Immer den Hinweisschildern Zoll folgen.