Titel | Ort | Arbeitsgebiete | Datum | DatumHidden | |
---|---|---|---|---|---|
|
Fortbildung zum Landwirtschaftsmeister/ zur Landwirtschaftsmeisterin | Agathenburg (bei Stade) |
Meisterausbildung Weiterbildung |
3000-01-01 00:00:00 | |
|
Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung Landwirtschaft | Bremervörde |
Weiterbildung |
3000-01-01 00:00:00 | |
|
AgrarBüro-Tag | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Agrarbüro Agrarförderung, Direktzahlungen Aus-, Fort- und Weiterbildung Betriebsprämie Direktzahlungen Dorfentwicklung Familien-und Haushaltsmanagement Landfrauenverband Weiterbildung |
04.03.21 | 2021-03-04 00:00:00 |
|
Schweinesignale und Schweinegesundheit | Echem |
Ausbildungsbetriebe Beratung für Studenten und Praktikanten Erzeuger-Verbraucher-Dialog Hygiene Internet Landwirt/in Lebensmittelqualität Nachhaltiges Wirtschaften Qualifizieren & Bilden Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe Tierhaltung und Versuche Umstellung |
22.03.21 | 2021-03-22 00:00:00 |
|
Gesunde Klaue- Gesundes Schwein | Echem |
Ausbildungsbetriebe Betriebswirtschaft Landwirt/in Schweine Schweinegesundheitsdienst Tierhaltung und Versuche |
08.03.21 | 2021-03-08 00:00:00 |
|
Lehrgang Bauernhofpädagogik | Ellringen |
Erzeuger-Verbraucher-Dialog Existenzgründung Frauen Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub Weiterbildung |
26.04.21 - 07.10.21 | 2021-04-26 00:00:00 |
|
Fortbildungskurs zum Landwirtschaftsmeister | Braunschweig |
Landwirt/in Meisterausbildung |
21.04.21 | 2021-04-21 00:00:00 |
|
Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV | Webseminar |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Hygiene Lebensmittelhygiene, HACCP Lebensmittelqualität Service vom Hof Weiterbildung |
31.03.21 | 2021-03-31 00:00:00 |
|
Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang SoSe 2021 | Osnabrück |
Ausbildereignung |
26.03.21 - 18.06.21 | 2021-03-26 00:00:00 |
|
Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt | Echem |
Landwirt/in Tierwirt/in |
02.03.21 | 2021-03-02 00:00:00 |
|
Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt | Echem |
Landwirt/in Tierwirt/in |
10.03.21 | 2021-03-10 00:00:00 |
|
Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt | Echem |
Landwirt/in Tierwirt/in |
20.05.21 | 2021-05-20 00:00:00 |
|
Boden fit machen gegen Dürre und Nässe | Osnabrück |
Boden Bodenschutz Erosionsschutz Leitlinien ordnungsgemäße Landwirtschaft Nachhaltigkeit Weiterbildung |
11.06.21 | 2021-06-11 00:00:00 |
|
b|u|s Unternehmertrainings | Northeim |
Marketing Weiterbildung |
3000-01-01 00:00:00 | |
|
Office im AgrarBüro - Workshop | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Agrarbüro Büromanagement Unternehmertraining Weiterbildung |
16.03.21 - 23.03.21 | 2021-03-16 00:00:00 |
|
Was sagen mir meine Schlachtdaten? | Echem |
Betriebswirtschaft Landwirt/in Schweine Tierhaltung und Versuche Umstellung |
17.03.21 | 2021-03-17 00:00:00 |
|
Meisterkurs Hauswirtschaft in Aurich, Informationsveranstaltung | Aurich |
Meisterausbildung |
17.05.21 | 2021-05-17 00:00:00 |
|
Infoveranstaltung: Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung "Landwirt" |
Landwirt/in Meisterausbildung |
16.06.21 | 2021-06-16 00:00:00 | |
|
Das 1 x 1 der Nähmaschine - Basiswissen Nähen | Cloppenburg |
Hauswirtschafter/in |
3000-01-01 00:00:00 | |
|
Wäschepflege von A - Z | Cloppenburg |
Hauswirtschafter/in |
3000-01-01 00:00:00 | |
|
AgrarBüromanagerin I | Vechta |
Agrarbüro Agrarumweltmaßnahmen Ausgleichszahlungen Cross Compliance Unternehmertraining Weiterbildung |
16.02.21 - 20.04.21 | 2021-02-16 00:00:00 |
|
Tagung: Aktiv für den Klimaschutz - Was Landwirte tun können | Echem |
Klimawandel, Klimaschutz Landwirt/in Milchvieh, Rinder, Bullenmast Nachhaltigkeit Pflanzenbau Schweine Weiterbildung |
23.04.21 | 2021-04-23 00:00:00 |
|
Holz für die Hütte | Uelzen |
Aus-, Fort- und Weiterbildung Familien-und Haushaltsmanagement Weiterbildung |
08.11.21 - 09.11.21 | 2021-11-08 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Rinderhaltung | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Weiterbildung |
07.04.21 - 09.04.21 | 2021-04-07 00:00:00 |
|
Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Hygiene Lebensmittelhygiene, HACCP Lebensmittelqualität Service vom Hof Weiterbildung |
30.08.21 | 2021-08-30 00:00:00 |
|
Rosenpflege - Düngung, Arten, Sorten, Schnittpraxis | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
17.03.21 - 18.03.21 | 2021-03-17 00:00:00 |
|
Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/Kommunen | Webseminar |
Niedersächsische Gartenakademie Öffentliches Grün Sachkundenachweis Weiterbildung |
18.02.21 | 2021-02-18 00:00:00 |
|
Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Rasen | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Öffentliches Grün Weiterbildung |
13.10.21 | 2021-10-13 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung) | Cloppenburg |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Weiterbildung |
04.02.21 - 12.02.21 | 2021-02-04 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung) | Cloppenburg |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Weiterbildung |
02.03.21 - 10.03.21 | 2021-03-02 00:00:00 |
|
Gehölzschnitt eintägig - laubabwerfende Blüten- und Wildgehölze sowie sommerblühende Gartengehölze | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
19.02.21 | 2021-02-19 00:00:00 |
|
Gehölzschnitt zweitägig - laubabwerfende Blüten- und Wildgehölze, sommerblühende Gartengehölze, Immergrüne, Solitärgehölze, Hecken und Formgehölze | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
22.02.21 - 23.02.21 | 2021-02-22 00:00:00 |
|
Schnitt von Obstbäumen in der Praxis | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Obst Weiterbildung |
02.03.21 | 2021-03-02 00:00:00 |
|
Wichtige Rasengräser erkennen und bestimmen - ihre Eigenschaften, Anforderungen und Potentiale | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
08.06.21 | 2021-06-08 00:00:00 |
|
Wildblumenwiesen - von der Planung über die Anlage bis zur Pflege | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
09.06.21 | 2021-06-09 00:00:00 |
|
Das Rasenjahr - Jahreszeiten oder was davon übrig ist und diese Einflüsse auf die Rasenpflege | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
12.10.21 | 2021-10-12 00:00:00 |
|
Informationsveranstaltung ValiKom Transfer für Betriebe |
Finden & Binden Gärtner/in Hauswirtschafter/in Integration & Inklusion Landwirt/in Qualifizieren & Bilden |
27.01.21 | 2021-01-27 00:00:00 | |
|
Informationsveranstaltung ValiKom Transfer für alle Interessierte |
Finden & Binden Gärtner/in Hauswirtschafter/in Integration & Inklusion Landwirt/in Qualifizieren & Bilden |
28.01.21 | 2021-01-28 00:00:00 | |
|
Fachgerechter Einbau von Kronensicherungen - prägende Altbäume im Erscheinungsbild erhalten | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
04.10.21 | 2021-10-04 00:00:00 |
|
Moderne Baumpflege an Altbäumen - alte Bäume erhalten und pflegen | Lehrte-Ahlten |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
02.03.21 - 03.03.21 | 2021-03-02 00:00:00 |
|
Vorausschauende Jungbaumpflege (Praxis) | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
17.05.21 - 18.05.21 | 2021-05-17 00:00:00 |
|
Einführung in die visuelle Baumkontrolle | Bad Zwischenahn |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
31.05.21 - 02.06.21 | 2021-05-31 00:00:00 |
|
Staudenpflanzung und Staudenpflege im öffentlichen Bereich | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
03.06.21 | 2021-06-03 00:00:00 |
|
Kommunale Grünräume ökologisch gestalten - für Entscheider | Nienburg |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
22.06.21 | 2021-06-22 00:00:00 |
|
Das Geheimnis der Welkepilze | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
29.06.21 | 2021-06-29 00:00:00 |
|
Sturmschäden beurteilen und behandeln | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
28.06.21 | 2021-06-28 00:00:00 |
|
Baumarten im Winter bestimmten | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
06.12.21 | 2021-12-06 00:00:00 |
|
Visuelle Baumkontrolle für Fortgeschrittene | Oldenburg |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
08.11.21 - 09.11.21 | 2021-11-08 00:00:00 |
|
Moderne Baumpflege an Altbäumen - alte Bäume erhalten und pflegen | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
05.10.21 - 06.10.21 | 2021-10-05 00:00:00 |
|
Holzzersetzende Pilze bestimmen und beurteilen | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
13.09.21 - 14.09.21 | 2021-09-13 00:00:00 |
|
Visuelle Baumkontrolle für Einsteiger | Lehrte-Ahlten |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
12.07.21 - 14.07.21 | 2021-07-12 00:00:00 |
|
Aktuelles zu Baumkrankheiten und Baumschädlingen und ein Überblick über holzbewohnende Insekten | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
14.07.21 | 2021-07-14 00:00:00 |
|
Artenschutz im öffentlichen Grün | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
15.07.21 | 2021-07-15 00:00:00 |
|
Mähgut öffentlicher Flächen Verwertung u.a. Biogasanlage | Meppen |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
23.06.21 | 2021-06-23 00:00:00 |
|
Klimabäume - welche Arten und Sorten eignen sich zukünftig am besten? | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
13.07.21 | 2021-07-13 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
05.02.21 | 2021-02-05 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
15.02.21 | 2021-02-15 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
02.03.21 | 2021-03-02 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
18.03.21 | 2021-03-18 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Biologische Filter in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
23.03.21 | 2021-03-23 00:00:00 |
|
Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer | Webseminar |
Fachkraft Agrarservice Milchleistungsprüfungen, Milchgüteverordnung Milchvieh, Rinder, Bullenmast Qualifizieren & Bilden Weiterbildung |
08.02.21 | 2021-02-08 00:00:00 |
|
Umstellertag Ökologische Schweinehaltung | Echem |
Förderung Landwirt/in Richtlinien und Kontrolle Schweine Tierhaltung und Versuche Tierwirt/in Umstellung |
22.06.21 | 2021-06-22 00:00:00 |
|
Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer | Webseminar |
Fachkraft Agrarservice Milchleistungsprüfungen, Milchgüteverordnung Milchvieh, Rinder, Bullenmast Qualifizieren & Bilden Weiterbildung |
01.03.21 | 2021-03-01 00:00:00 |
|
Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/Kommunen | Webseminar |
Niedersächsische Gartenakademie Öffentliches Grün Sachkundenachweis Weiterbildung |
09.03.21 | 2021-03-09 00:00:00 |
Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!
Veranstaltungen
Kontakt
Bezirksstelle Braunschweig
Helene-Künne-Allee 5
38122 Braunschweig
Telefon
0531 28997-0
Telefax
0531 28997-511
bst.braunschweig@lwk-niedersachsen.de
Karte & Anreise
A 39, Anschlussstelle Rüningen
Aus Richtung Norden kommend nach der Autobahnabfahrt an der ersten Ampelkreuzung rechts abbiegen und ca. 1 km in Richtung Broitzem fahren.
Aus Richtung Süden kommend nach der Autobahnabfahrt links abbiegen und ca. 1 km in Richtung Broitzem fahren.
In Broitzem an der zweiten Ampel rechts in die Helene-Künne-Allee abbiegen. Die Bezirksstelle befindet sich nach ca. 100 m auf der linken Straßenseite. Immer den Hinweisschildern Zoll folgen.