Titel | Ort | Arbeitsgebiete | Datum | DatumHidden | |
---|---|---|---|---|---|
|
Schweinesignale und Schweinegesundheit | Echem |
Ausbildungsbetriebe Beratung für Studenten und Praktikanten Erzeuger-Verbraucher-Dialog Hygiene Internet Landwirt/in Lebensmittelqualität Nachhaltiges Wirtschaften Qualifizieren & Bilden Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe Tierhaltung und Versuche Umstellung |
04.10.21 | 2021-10-04 00:00:00 |
|
Sau-Wohl in der Reproduktion durch Klauenpflege | Echem |
Ausbildungsbetriebe Betriebswirtschaft Landwirt/in Schweine Schweinegesundheitsdienst Tierhaltung und Versuche |
08.11.21 | 2021-11-08 00:00:00 |
|
Homöopathie und Co - rund um die Geburt bei Schafen | Echem |
Naturheilverfahren Schaf- und Ziegengesundheitsdienst Schafe, Ziegen, Wild |
15.02.22 | 2022-02-15 00:00:00 |
|
Nottötung von Schweinen im landwirtschaftlichen Betrieb | Bersenbrück |
Schweine Schweinegesundheitsdienst |
01.06.21 | 2021-06-01 00:00:00 |
|
Infektiöse Klauenerkrankungen im Rinderstall - Theorie und Praxis | Bremervörde |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst |
3000-01-01 00:00:00 | |
|
Akupunktur und Akupressur an Kuh und Kalb in Theorie und Praxis | Bremervörde |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Naturheilverfahren Rindergesundheitsdienst |
08.03.22 | 2022-03-08 00:00:00 |
|
Die wichtigsten homöopathischen Arzneimittel für den Schweinestall | Zeven |
Naturheilverfahren Schweine Schweinegesundheitsdienst |
17.03.22 | 2022-03-17 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Pferdehalter | Großenkneten-Haast |
Pferde Pferdegesundheitsdienst |
04.10.21 - 08.10.21 | 2021-10-04 00:00:00 |
|
Optimierung von Betriebsabläufen mit Nutztieren | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Naturheilverfahren Rindergesundheitsdienst Schweine Schweinegesundheitsdienst Tierhaltung und Versuche |
16.06.21 | 2021-06-16 00:00:00 |
|
Hühnerhaltung - Anfängerkurs | Echem |
Geflügel Geflügelgesundheitsdienst Geflügelställe |
24.04.21 | 2021-04-24 00:00:00 |
|
Webseminar: Einführung in die homöopathische Behandlung unserer Rinder | Webseminar |
Eutergesundheitsdienst Milchvieh, Rinder, Bullenmast Naturheilverfahren Rindergesundheitsdienst |
21.04.21 - 22.04.21 | 2021-04-21 00:00:00 |
|
Die neue Abferkelbucht - wenn die Sau den Ferkeln zeigt, wie es läuft! | Echem |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe |
12.10.21 | 2021-10-12 00:00:00 |
|
Frischer Wind um die Rüsselscheibe - Auslaufhaltung für Schweine | Webseminar |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe Tierhaltung und Versuche |
15.06.21 | 2021-06-15 00:00:00 |
|
Deckzentrum und Wartestall – wir lassen die Sau raus! | Echem |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe Zuchtorganisationen |
02.11.21 | 2021-11-02 00:00:00 |
|
Das Tierwohl im Schweinestall steigern- Einsatz von Beschäftigungsmaterial | Webseminar |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe |
14.04.21 | 2021-04-14 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Pferdehalter | Wesendorf |
Pferde Pferdegesundheitsdienst |
21.02.22 - 25.02.22 | 2022-02-21 00:00:00 |
|
Prophylaxe und Behandlung mit Homöopathie und Naturheilverfahren bei Hühnern | Echem |
Geflügel Geflügelgesundheitsdienst Naturheilverfahren |
08.09.21 | 2021-09-08 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Pferdehalter | Großenkneten-Haast |
Pferde Pferdegesundheitsdienst |
11.10.21 - 15.10.21 | 2021-10-11 00:00:00 |
|
Tierschutzindikatoren für die betriebliche Eigenkontrolle – Anwendung des KTBL-Leitfadens für Legehennen in der Praxis | Webseminar |
Geflügel Geflügelgesundheitsdienst |
13.04.21 | 2021-04-13 00:00:00 |
|
Tierschutzindikatoren für die betriebliche Eigenkontrolle – Anwendung des KTBL-Leitfadens für Masthühner in der Praxis | Webseminar |
Geflügel Geflügelgesundheitsdienst |
14.04.21 | 2021-04-14 00:00:00 |
|
Tierschutzindikatoren für die betriebliche Eigenkontrolle – Anwendung des KTBL-Leitfadens für Mastputen in der Praxis | Webseminar |
Geflügel Geflügelgesundheitsdienst |
15.04.21 | 2021-04-15 00:00:00 |
|
Was kommt auf die sauenhaltenden Betriebe zu? - Das tiergerechte Deckzentrum im Fokus | Webseminar |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe |
13.04.21 | 2021-04-13 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung) | Bersenbrück |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Weiterbildung |
25.05.21 - 03.06.21 | 2021-05-25 00:00:00 |
|
Fit für den Sommer - Hitzestress im Milchviehstall reduzieren | Webseminar |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst Rindviehställe |
18.05.21 | 2021-05-18 00:00:00 |
|
Paarship in der Klaue - Klauenpfleger und Herdenmanager | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst |
18.11.21 | 2021-11-18 00:00:00 |
|
Paarship in der Klaue - Klauenpfleger und Tierärzte | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst |
10.02.22 | 2022-02-10 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung) | Verden (Aller) |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Weiterbildung |
07.09.21 - 15.09.21 | 2021-09-07 00:00:00 |
|
Schnittmenge Hufschmied/ Klauenpfleger - Workshop | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst |
08.06.21 | 2021-06-08 00:00:00 |
|
Das Tierwohl im Schweinestall steigern- Einsatz von Beschäftigungsmaterial | Webseminar |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe |
05.05.21 | 2021-05-05 00:00:00 |
|
Bitte nicht schon wieder Hitzestress im Kuhstall ! – Zoom Webseminar |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst |
14.04.21 | 2021-04-14 00:00:00 |
Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!
Veranstaltungen
Kontakt
Bezirksstelle Braunschweig
Helene-Künne-Allee 5
38122 Braunschweig
Telefon
0531 28997-0
Telefax
0531 28997-511
bst.braunschweig@lwk-niedersachsen.de
Karte & Anreise
A 39, Anschlussstelle Rüningen
Aus Richtung Norden kommend nach der Autobahnabfahrt an der ersten Ampelkreuzung rechts abbiegen und ca. 1 km in Richtung Broitzem fahren.
Aus Richtung Süden kommend nach der Autobahnabfahrt links abbiegen und ca. 1 km in Richtung Broitzem fahren.
In Broitzem an der zweiten Ampel rechts in die Helene-Künne-Allee abbiegen. Die Bezirksstelle befindet sich nach ca. 100 m auf der linken Straßenseite. Immer den Hinweisschildern Zoll folgen.