Titel | Ort | Arbeitsgebiete | Datum | DatumHidden | |
---|---|---|---|---|---|
|
Schweinesignale und Schweinegesundheit | Echem |
Ausbildungsbetriebe Beratung für Studenten und Praktikanten Erzeuger-Verbraucher-Dialog Hygiene Internet Landwirt/in Lebensmittelqualität Nachhaltiges Wirtschaften Qualifizieren & Bilden Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe Tierhaltung und Versuche Umstellung |
04.10.21 | 2021-10-04 00:00:00 |
|
Sau-Wohl in der Reproduktion durch Klauenpflege | Echem |
Ausbildungsbetriebe Betriebswirtschaft Landwirt/in Schweine Schweinegesundheitsdienst Tierhaltung und Versuche |
08.11.21 | 2021-11-08 00:00:00 |
|
Homöopathie und Co - rund um die Geburt bei Schafen | Echem |
Naturheilverfahren Schaf- und Ziegengesundheitsdienst Schafe, Ziegen, Wild |
15.02.22 | 2022-02-15 00:00:00 |
|
Nottötung von Schweinen im landwirtschaftlichen Betrieb | Bersenbrück |
Schweine Schweinegesundheitsdienst |
01.06.21 | 2021-06-01 00:00:00 |
|
Infektiöse Klauenerkrankungen im Rinderstall - Theorie und Praxis | Bremervörde |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst |
3000-01-01 00:00:00 | |
|
Akupunktur und Akupressur an Kuh und Kalb in Theorie und Praxis | Bremervörde |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Naturheilverfahren Rindergesundheitsdienst |
08.03.22 | 2022-03-08 00:00:00 |
|
Die wichtigsten homöopathischen Arzneimittel für den Schweinestall | Zeven |
Naturheilverfahren Schweine Schweinegesundheitsdienst |
17.03.22 | 2022-03-17 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Pferdehalter | Großenkneten-Haast |
Pferde Pferdegesundheitsdienst |
04.10.21 - 08.10.21 | 2021-10-04 00:00:00 |
|
Optimierung von Betriebsabläufen mit Nutztieren | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Naturheilverfahren Rindergesundheitsdienst Schweine Schweinegesundheitsdienst Tierhaltung und Versuche |
16.06.21 | 2021-06-16 00:00:00 |
|
Hühnerhaltung - Anfängerkurs | Echem |
Geflügel Geflügelgesundheitsdienst Geflügelställe |
24.04.21 | 2021-04-24 00:00:00 |
|
Die neue Abferkelbucht - wenn die Sau den Ferkeln zeigt, wie es läuft! | Echem |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe |
12.10.21 | 2021-10-12 00:00:00 |
|
Frischer Wind um die Rüsselscheibe - Auslaufhaltung für Schweine | Webseminar |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe Tierhaltung und Versuche |
15.06.21 | 2021-06-15 00:00:00 |
|
Deckzentrum und Wartestall – wir lassen die Sau raus! | Echem |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe Zuchtorganisationen |
02.11.21 | 2021-11-02 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Pferdehalter | Wesendorf |
Pferde Pferdegesundheitsdienst |
21.02.22 - 25.02.22 | 2022-02-21 00:00:00 |
|
Prophylaxe und Behandlung mit Homöopathie und Naturheilverfahren bei Hühnern | Echem |
Geflügel Geflügelgesundheitsdienst Naturheilverfahren |
08.09.21 | 2021-09-08 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Pferdehalter | Großenkneten-Haast |
Pferde Pferdegesundheitsdienst |
11.10.21 - 15.10.21 | 2021-10-11 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung) | Bersenbrück |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Weiterbildung |
25.05.21 - 03.06.21 | 2021-05-25 00:00:00 |
|
Fit für den Sommer - Hitzestress im Milchviehstall reduzieren | Webseminar |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst Rindviehställe |
18.05.21 | 2021-05-18 00:00:00 |
|
Paarship in der Klaue - Klauenpfleger und Herdenmanager | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst |
18.11.21 | 2021-11-18 00:00:00 |
|
Paarship in der Klaue - Klauenpfleger und Tierärzte | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst |
10.02.22 | 2022-02-10 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung) | Verden (Aller) |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Weiterbildung |
07.09.21 - 15.09.21 | 2021-09-07 00:00:00 |
|
Schnittmenge Hufschmied/ Klauenpfleger - Workshop | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst |
08.06.21 | 2021-06-08 00:00:00 |
|
Das Tierwohl im Schweinestall steigern- Einsatz von Beschäftigungsmaterial | Webseminar |
Schweine Schweinegesundheitsdienst |
05.05.21 | 2021-05-05 00:00:00 |
Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!
Veranstaltungen
Kontakt
Bezirksstelle Hannover
Wunstorfer Landstr. 11
30453 Hannover
Postfach 91 05 50
30425 Hannover
Telefon
0511 4005-2258
Telefax
0511 4005-2245
bst.hannover@lwk-niedersachsen.de
Karte & Anreise
A 2, Abfahrt Hannover-Herrenhausen in Richtung Hannover, nach ca. 1,5 km (dritte Ampel) rechts in Richtung Letter/Seelze (über Leinebrücke), durch den Ort Letter in Richtung Hannover-Ahlem, hinter der Kanalbrücke links. In Hannover-Ahlem an der ersten Ampel geradeaus. Nach der dritten Ampel (nach ca. 150 m) ist die Bezirksstelle auf der rechten Seite im Gebäude des Grünen Zentrums (rotes Haus mit grünen Fensterrahmen) ansässig.
Mit der Bahn:
Hannover Hauptbahnhof, vom zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) mit der Buslinie 700 in Richtung Dedensen-Ahlem, Haltestelle Tegtmeyerallee (Shell Tankstelle) aussteigen. Ca. 150 m zurück gelaufen, liegt rechts das Gebäude des Grünen Zentrums.