Titel | Ort | Arbeitsgebiete | Datum | DatumHidden | |
---|---|---|---|---|---|
|
Fachforum Geflügelmast | Cloppenburg |
Geflügel |
16.09.21 | 2021-09-16 00:00:00 |
|
Fachforum Geflügelmast | Cloppenburg |
Geflügel |
24.05.23 | 2023-05-24 00:00:00 |
|
Fachforum Schwein | Cloppenburg |
Schweine |
09.02.22 | 2022-02-09 00:00:00 |
|
Fachforum Schwein | Cloppenburg |
Schweine |
07.02.24 | 2024-02-07 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Distanzinjektion, Immobilisation und Töten von Gatterwild und extensiv gehaltenen Rindern | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
05.10.21 - 10.10.21 | 2021-10-05 00:00:00 |
|
Nährstoffreduzierte Fütterung beim Schwein |
Fütterung, Nährstoffanfall Nährstoffmanagement Schweine |
3000-01-01 00:00:00 | ||
|
Grundlehrgang Klauenpflege | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
15.02.21 - 19.02.21 | 2021-02-15 00:00:00 |
|
Grundlehrgang Klauenpflege | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
19.04.21 - 23.04.21 | 2021-04-19 00:00:00 |
|
Grundlehrgang Klauenpflege | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
21.06.21 - 25.06.21 | 2021-06-21 00:00:00 |
|
Grundlehrgang Klauenpflege für Tierärzte und Studenten der Veterinärmedizin | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
06.09.21 - 10.09.21 | 2021-09-06 00:00:00 |
|
Grundlehrgang Klauenpflege | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
20.09.21 - 24.09.21 | 2021-09-20 00:00:00 |
|
Grundlehrgang Klauenpflege | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
11.10.21 - 15.10.21 | 2021-10-11 00:00:00 |
|
Grundlehrgang Klauenpflege | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
08.11.21 - 12.11.21 | 2021-11-08 00:00:00 |
|
Grundlehrgang Klauenpflege | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
06.12.21 - 10.12.21 | 2021-12-06 00:00:00 |
|
Sachkundenachweis Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel | Echem |
Geflügel |
25.10.21 - 26.10.21 | 2021-10-25 00:00:00 |
|
LKV-Daten richtig interpretieren - Was sagt mir der Milchleistungsprüfungsbericht? | Echem |
Eutergesundheitsdienst Milchleistungsprüfungen, Milchgüteverordnung Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst |
23.03.21 | 2021-03-23 00:00:00 |
|
Grundlehrgang Schaf- und Ziegenhaltung |
Schafe, Ziegen, Wild |
12.04.21 - 16.04.21 | 2021-04-12 00:00:00 | |
|
Schafschurlehrgang für Einsteiger und Fortgeschrittene, vereinfachte Technik für das Scheren mit der Handmaschine |
Schafe, Ziegen, Wild |
01.06.21 - 02.06.21 | 2021-06-01 00:00:00 | |
|
Schafschurlehrgang für Anfänger und Fortgeschrittene, vereinfachte und neuseeländische Technik |
Schafe, Ziegen, Wild |
03.06.21 - 04.06.21 | 2021-06-03 00:00:00 | |
|
Sachkundelehrgang für Pferdehalter | Wesendorf |
Pferde Pferdegesundheitsdienst |
22.02.21 - 26.02.21 | 2021-02-22 00:00:00 |
|
Schweinesignale und Schweinegesundheit | Echem |
Ausbildungsbetriebe Beratung für Studenten und Praktikanten Erzeuger-Verbraucher-Dialog Hygiene Internet Landwirt/in Lebensmittelqualität Nachhaltiges Wirtschaften Qualifizieren & Bilden Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe Tierhaltung und Versuche Umstellung |
22.03.21 | 2021-03-22 00:00:00 |
|
Gesunde Klaue- Gesundes Schwein | Echem |
Ausbildungsbetriebe Betriebswirtschaft Landwirt/in Schweine Schweinegesundheitsdienst Tierhaltung und Versuche |
08.03.21 | 2021-03-08 00:00:00 |
|
Mutterkühe - mit Begeisterung | Bersenbrück |
Grünland Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
20.03.21 | 2021-03-20 00:00:00 |
|
Milchviehsymposium Osnabrück 2021 | Osnabrück |
Fütterung, Nährstoffanfall Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
25.02.21 | 2021-02-25 00:00:00 |
|
Bauen und Umbauen für die Mutterkuhhaltung | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindviehställe |
18.02.21 | 2021-02-18 00:00:00 |
|
Fachexkursion Mutterkuhhaltung | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
27.02.21 | 2021-02-27 00:00:00 |
|
Update für Bullenmäster*innen | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
11.02.21 | 2021-02-11 00:00:00 |
|
Fachexkursion zum Biohof Peters am Steinhuder Meer (Workshop 3 für Mutterkuhhalter) | Wunstorf Großenheidorf |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
04.03.21 | 2021-03-04 00:00:00 |
|
Was sagen mir meine Schlachtdaten? | Echem |
Betriebswirtschaft Landwirt/in Schweine Tierhaltung und Versuche Umstellung |
17.03.21 | 2021-03-17 00:00:00 |
|
Was kommt auf die Sauenhalter zu? Umbaulösungen im Sauenstall |
Schweine |
3000-01-01 00:00:00 | ||
|
Nah dran am Rind | Bersenbrück |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
23.03.21 | 2021-03-23 00:00:00 |
|
Grundlehrgang Schaf- und Ziegenhaltung |
Schafe, Ziegen, Wild |
18.10.21 - 22.10.21 | 2021-10-18 00:00:00 | |
|
Sachkundelehrgang Hähnchenmast | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Geflügel |
22.06.21 - 24.06.21 | 2021-06-22 00:00:00 |
|
Intensivseminar für Legehennenhalter | Oldenburg |
Geflügel |
02.03.21 - 09.03.21 | 2021-03-02 00:00:00 |
|
Ei, Ei, Ei – da geht noch was! Innovative Ideen für die Verarbeitung von Übermengen | Hannover |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof Erzeuger-Verbraucher-Dialog Geflügel Hygiene Lebensmittelqualität |
11.03.21 | 2021-03-11 00:00:00 |
|
Nottötung von Schweinen im landwirtschaftlichen Betrieb | Bersenbrück |
Schweine Schweinegesundheitsdienst |
01.06.21 | 2021-06-01 00:00:00 |
|
Infektiöse Klauenerkrankungen im Rinderstall - Theorie und Praxis | Bremervörde |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst |
25.03.21 | 2021-03-25 00:00:00 |
|
Alternative Medikamente: Einsatz von Pflanzen, Bakterien und Pilzen in der Rindermedizin | Bremervörde |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Naturheilverfahren Rindergesundheitsdienst |
22.02.21 | 2021-02-22 00:00:00 |
|
Akupunktur und Akupressur an Kuh und Kalb in Theorie und Praxis | Bremervörde |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Naturheilverfahren Rindergesundheitsdienst |
08.03.21 | 2021-03-08 00:00:00 |
|
Die wichtigsten homöopathischen Arzneimittel für den Schweinestall | Zeven |
Naturheilverfahren Schweine Schweinegesundheitsdienst |
17.03.21 | 2021-03-17 00:00:00 |
|
Hobby-Hühnerhaltung Modul 1 | Webseminar |
Bäuerlicher Nutzgarten Geflügel Geflügelgesundheitsdienst Gesunde Ernährung Landfrauenverband |
27.02.21 | 2021-02-27 00:00:00 |
|
Hobby-Hühnerhaltung Modul 2 | Webseminar |
Bäuerlicher Nutzgarten Geflügel Geflügelgesundheitsdienst Landfrauenverband |
03.03.21 | 2021-03-03 00:00:00 |
|
Hobby-Hühnerhaltung Modul 3 | Webseminar |
Bäuerlicher Nutzgarten Geflügel Geflügelgesundheitsdienst Landfrauenverband |
13.03.21 | 2021-03-13 00:00:00 |
|
Hobby-Hühnerhaltung Modul 4 | Webseminar |
Bäuerlicher Nutzgarten Geflügel Geflügelgesundheitsdienst Landfrauenverband |
16.03.21 | 2021-03-16 00:00:00 |
|
Hobby-Hühnerhaltung Modul 5 | Webseminar |
Bäuerlicher Nutzgarten Geflügel Geflügelgesundheitsdienst Landfrauenverband |
20.03.21 | 2021-03-20 00:00:00 |
|
Tagung: Aktiv für den Klimaschutz - Was Landwirte tun können | Echem |
Klimawandel, Klimaschutz Landwirt/in Milchvieh, Rinder, Bullenmast Nachhaltigkeit Pflanzenbau Schweine Weiterbildung |
23.04.21 | 2021-04-23 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Pferdehalter | Großenkneten-Haast |
Pferde Pferdegesundheitsdienst |
04.10.21 - 08.10.21 | 2021-10-04 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Pferdehalter | Wesendorf |
Pferde Pferdegesundheitsdienst |
01.03.21 - 05.03.21 | 2021-03-01 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang Hähnchenmast | Oldenburg |
Geflügel |
16.03.21 - 18.03.21 | 2021-03-16 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Rinderhaltung | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Weiterbildung |
07.04.21 - 09.04.21 | 2021-04-07 00:00:00 |
|
Eigenbestandsbesamerkurs Pferd | Hannover |
Pferde |
08.03.21 - 11.03.21 | 2021-03-08 00:00:00 |
|
Lehrgang und Prüfung (Theorie und Praxis) zur Erlangung der Sachkunde zum Betäuben und Töten von Schafen und Ziegen gemäß Art. 7 der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 | Echem |
Schafe, Ziegen, Wild |
12.10.21 - 13.10.21 | 2021-10-12 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung) | Cloppenburg |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Weiterbildung |
04.02.21 - 12.02.21 | 2021-02-04 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung) | Cloppenburg |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Weiterbildung |
02.03.21 - 10.03.21 | 2021-03-02 00:00:00 |
|
Lehrgang und Prüfung (Theorie und Praxis) zur Erlangung der Sachkunde zum Betäuben und Töten von Schafen und Ziegen gemäß Art. 7 der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 | Echem |
Schafe, Ziegen, Wild |
16.03.21 - 17.03.21 | 2021-03-16 00:00:00 |
|
Die Sinne der Kuh – Missverständnisse und Stress im Stall vermeiden | Webseminar |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst Technik in der Rindviehhaltung |
11.03.21 | 2021-03-11 00:00:00 |
|
Ordnungsgemäße Fischhaltung (Sachkundenachweis §4 TierSchutzG) | Echem |
Fische |
09.04.21 - 10.04.21 | 2021-04-09 00:00:00 |
|
Kein langes Warten – gleich handeln- die Obsalim Methode®- eine kostengünstige Form der Futteranalyse | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Naturheilverfahren Rindergesundheitsdienst |
01.04.21 | 2021-04-01 00:00:00 |
|
Intensivseminar für Legehennenhalter | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Geflügel |
15.06.21 - 22.06.21 | 2021-06-15 00:00:00 |
|
Phytotherapie - Anwendung von Heilpflanzen im Rinderstall - Aufbaukurs | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Naturheilverfahren Rindergesundheitsdienst |
29.03.21 | 2021-03-29 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
05.02.21 | 2021-02-05 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
15.02.21 | 2021-02-15 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
02.03.21 | 2021-03-02 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
18.03.21 | 2021-03-18 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Biologische Filter in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
23.03.21 | 2021-03-23 00:00:00 |
|
Optimierung von Betriebsabläufen mit Nutztieren | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Naturheilverfahren Rindergesundheitsdienst Schweine Schweinegesundheitsdienst Tierhaltung und Versuche |
09.03.21 | 2021-03-09 00:00:00 |
|
Schulung für niedersächsische Putenhalter: Erkennen und vermeiden von Verhaltensstörungen | Webseminar |
Geflügel |
03.02.21 | 2021-02-03 00:00:00 |
|
Arbeitsstruktur, Datenanalyse und deren konsequente Anpassungen im Milchviehbetrieb für mehr Tierwohl und gute Betriebsergebnisse | Webseminar |
Landwirt/in Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
28.01.21 | 2021-01-28 00:00:00 |
|
Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer | Webseminar |
Fachkraft Agrarservice Milchleistungsprüfungen, Milchgüteverordnung Milchvieh, Rinder, Bullenmast Qualifizieren & Bilden Weiterbildung |
08.02.21 | 2021-02-08 00:00:00 |
|
Hühnereier erfolgreich vermarkten | Webseminar |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof Erzeuger-Verbraucher-Dialog Geflügel Hygiene Lebensmittelhygiene, HACCP Lebensmittelqualität Service vom Hof |
16.03.21 | 2021-03-16 00:00:00 |
|
Hobby -Hühnerhaltung - Anfängerkurs | Echem |
Geflügel Geflügelgesundheitsdienst Geflügelställe |
24.04.21 | 2021-04-24 00:00:00 |
|
Umstellertag Ökologische Schweinehaltung | Echem |
Förderung Landwirt/in Richtlinien und Kontrolle Schweine Tierhaltung und Versuche Tierwirt/in Umstellung |
22.06.21 | 2021-06-22 00:00:00 |
|
Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer | Webseminar |
Fachkraft Agrarservice Milchleistungsprüfungen, Milchgüteverordnung Milchvieh, Rinder, Bullenmast Qualifizieren & Bilden Weiterbildung |
01.03.21 | 2021-03-01 00:00:00 |
|
Direktvermarktung von Fleisch: Wirtschaftlichkeit | Webseminar |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Erzeuger-Verbraucher-Dialog Existenzgründung Frauen Geflügel Lebensmittelqualität Milchvieh, Rinder, Bullenmast Schweine |
25.03.21 | 2021-03-25 00:00:00 |
|
Grundlehrgang Schaf- und Ziegenhaltung | Echem |
Schafe, Ziegen, Wild |
04.04.22 - 08.04.22 | 2022-04-04 00:00:00 |
Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!
Veranstaltungen
Kontakt
Bezirksstelle Hannover
Wunstorfer Landstr. 11
30453 Hannover
Postfach 91 05 50
30425 Hannover
Telefon
0511 4005-2258
Telefax
0511 4005-2245
bst.hannover@lwk-niedersachsen.de
Karte & Anreise
A 2, Abfahrt Hannover-Herrenhausen in Richtung Hannover, nach ca. 1,5 km (dritte Ampel) rechts in Richtung Letter/Seelze (über Leinebrücke), durch den Ort Letter in Richtung Hannover-Ahlem, hinter der Kanalbrücke links. In Hannover-Ahlem an der ersten Ampel geradeaus. Nach der dritten Ampel (nach ca. 150 m) ist die Bezirksstelle auf der rechten Seite im Gebäude des Grünen Zentrums (rotes Haus mit grünen Fensterrahmen) ansässig.
Mit der Bahn:
Hannover Hauptbahnhof, vom zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) mit der Buslinie 700 in Richtung Dedensen-Ahlem, Haltestelle Tegtmeyerallee (Shell Tankstelle) aussteigen. Ca. 150 m zurück gelaufen, liegt rechts das Gebäude des Grünen Zentrums.