Titel | Ort | Arbeitsgebiete | Datum | DatumHidden | |
---|---|---|---|---|---|
|
Fachforum Geflügelmast | Cloppenburg |
Geflügel |
16.09.21 | 2021-09-16 00:00:00 |
|
Fachforum Geflügelmast | Cloppenburg |
Geflügel |
24.05.23 | 2023-05-24 00:00:00 |
|
Fachforum Schwein | Cloppenburg |
Schweine |
09.02.22 | 2022-02-09 00:00:00 |
|
Fachforum Schwein | Cloppenburg |
Schweine |
07.02.24 | 2024-02-07 00:00:00 |
|
10. Maschinenvorführung `Technik zur Gewässerunterhaltung` in Hausstette | Bakum |
Technik zur Gewässerunterhaltung |
07.10.21 | 2021-10-07 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang Hähnchenmast | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Geflügel |
23.06.21 - 25.06.21 | 2021-06-23 00:00:00 |
|
Das 1 x 1 der Nähmaschine - Basiswissen Nähen | Cloppenburg |
Hauswirtschafter/in |
3000-01-01 00:00:00 | |
|
Wäschepflege von A - Z | Cloppenburg |
Hauswirtschafter/in |
3000-01-01 00:00:00 | |
|
AgrarBüromanagerin I | Vechta |
Agrarbüro Agrarumweltmaßnahmen Ausgleichszahlungen Cross Compliance Unternehmertraining Weiterbildung |
02.11.21 - 25.01.22 | 2021-11-02 00:00:00 |
|
AgrarBüromanagerin II | Cloppenburg |
Agrarbüro |
18.02.21 - 02.12.21 | 2021-02-18 00:00:00 |
|
Hofübergabe ohne Stress | Cloppenburg |
Generationskonflikte, Hofnachfolgekonflikte Hofübergabe |
15.04.21 | 2021-04-15 00:00:00 |
|
Fachkenntnisschulung zur Be- und Verarbeitung von Milch | Oldenburg |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof Lebensmittelhygiene, HACCP |
22.06.21 - 15.09.21 | 2021-06-22 00:00:00 |
|
Intensivseminar für Legehennenhalter | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Geflügel |
19.10.21 - 27.10.21 | 2021-10-19 00:00:00 |
|
Richtig Entgiften mit Wildkräutern - Teil 3 Darm/Fette | Cloppenburg |
Bäuerlicher Nutzgarten Gartengestaltung Gesunde Ernährung Hofbegrünung |
20.04.21 | 2021-04-20 00:00:00 |
|
Weidehaltung Teil III: Weideschuss, mobiles Schlachten und alternative Vermarktungsstrategien | Webseminar |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
22.04.21 | 2021-04-22 00:00:00 |
|
Fragestunde im Livestream: Die Nutztierhaltung steht vor großen Herausforderungen – Welchen Beitrag leistet die LWK? | Webseminar |
Erzeuger-Verbraucher-Dialog Geflügel Milchvieh, Rinder, Bullenmast Schweine |
20.04.21 | 2021-04-20 00:00:00 |
|
Das Tierwohl im Schweinestall steigern- Einsatz von Beschäftigungsmaterial | Webseminar |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe |
14.04.21 | 2021-04-14 00:00:00 |
|
Tierschutzindikatoren für die betriebliche Eigenkontrolle – Anwendung des KTBL-Leitfadens für Legehennen in der Praxis | Webseminar |
Geflügel Geflügelgesundheitsdienst |
13.04.21 | 2021-04-13 00:00:00 |
|
Tierschutzindikatoren für die betriebliche Eigenkontrolle – Anwendung des KTBL-Leitfadens für Masthühner in der Praxis | Webseminar |
Geflügel Geflügelgesundheitsdienst |
14.04.21 | 2021-04-14 00:00:00 |
|
Tierschutzindikatoren für die betriebliche Eigenkontrolle – Anwendung des KTBL-Leitfadens für Mastputen in der Praxis | Webseminar |
Geflügel Geflügelgesundheitsdienst |
15.04.21 | 2021-04-15 00:00:00 |
|
Direktvermarktung von Fleisch: Hygienische Anforderungen | Webseminar |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof Existenzgründung Existenzgründung Frauen Hauswirtschafter/in Hygiene Landwirt/in Lebensmittelhygiene, HACCP Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
03.05.21 | 2021-05-03 00:00:00 |
|
Online-Netzwerktreffen Bauernhofpädagogik | eigenen Laptop |
Erzeuger-Verbraucher-Dialog |
22.04.21 | 2021-04-22 00:00:00 |
|
Was kommt auf die sauenhaltenden Betriebe zu? - Das tiergerechte Deckzentrum im Fokus | Webseminar |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe |
13.04.21 | 2021-04-13 00:00:00 |
|
Direktvermarktung von Fleisch: Wirtschaftlichkeit | Webseminar |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Erzeuger-Verbraucher-Dialog Existenzgründung Frauen Geflügel Lebensmittelqualität Milchvieh, Rinder, Bullenmast Schweine |
10.05.21 | 2021-05-10 00:00:00 |
|
Fit für den Sommer - Hitzestress im Milchviehstall reduzieren | Webseminar |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast Rindergesundheitsdienst Rindviehställe |
18.05.21 | 2021-05-18 00:00:00 |
|
Das Tierwohl im Schweinestall steigern- Einsatz von Beschäftigungsmaterial | Webseminar |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe |
05.05.21 | 2021-05-05 00:00:00 |
|
Hühnereier erfolgreich vermarkten | Webseminar |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof Erzeuger-Verbraucher-Dialog Geflügel Hygiene Lebensmittelhygiene, HACCP Lebensmittelqualität Service vom Hof |
10.06.21 | 2021-06-10 00:00:00 |
Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!
Veranstaltungen
Kontakt
Bezirksstelle Hannover
Wunstorfer Landstr. 11
30453 Hannover
Postfach 91 05 50
30425 Hannover
Telefon
0511 4005-2258
Telefax
0511 4005-2245
bst.hannover@lwk-niedersachsen.de
Karte & Anreise
A 2, Abfahrt Hannover-Herrenhausen in Richtung Hannover, nach ca. 1,5 km (dritte Ampel) rechts in Richtung Letter/Seelze (über Leinebrücke), durch den Ort Letter in Richtung Hannover-Ahlem, hinter der Kanalbrücke links. In Hannover-Ahlem an der ersten Ampel geradeaus. Nach der dritten Ampel (nach ca. 150 m) ist die Bezirksstelle auf der rechten Seite im Gebäude des Grünen Zentrums (rotes Haus mit grünen Fensterrahmen) ansässig.
Mit der Bahn:
Hannover Hauptbahnhof, vom zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) mit der Buslinie 700 in Richtung Dedensen-Ahlem, Haltestelle Tegtmeyerallee (Shell Tankstelle) aussteigen. Ca. 150 m zurück gelaufen, liegt rechts das Gebäude des Grünen Zentrums.