Biodiversität im ländlichen Raum - Was kann ich tun?





Das Seminarangebot richtet sich an interessierte Landwirte und Akteure im ländlichen Raum und soll die Sensibilität für Umwelt, Natur und Landschaft stärken. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird auf einem landwirtschaftlichen Betrieb das Auge des Teilnehmers für die kleinen und großen Maßnahmen zur Verbesserung der Biodiversität geschärft. Im Rahmen eines Rundganges durch Hof und Flur werden anhand von vorhandenen Strukturen Tipps zur Verbesserung der Biodiversität gegeben. Gleichzeitig werden bestehende Fördermöglichkeiten aufgezeigt und bewährte Methoden erläutert.
Programm
Markus Paßlick, LWK Niedersachsen, Außenstelle Bersenbrück
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Außenstelle Bersenbrück
Liebigstr. 4
49593 Bersenbrück
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
