Hofübergabe ohne Stress

Die Hofübergabe Ihres aktiven landwirtschaftlichen Betriebes ist demnächst ein Thema bei Ihnen? Dann ist das Tagesseminar genau das Richtige für Sie.
Das Seminar richtet sich an Familien, die die Hofübergabe umfassend vorbereiten möchten. Die Übergabe landwirtschaftlicher Betriebe ist mit unterschiedlichsten Fragestellungen verbunden, welche in dem Seminar beleuchtet und diskutiert werden. Neben persönlichen und familiären Aspekten spielen sozioökonomische, erbrechtliche, steuerrechtliche und wirtschaftliche Fragen eine Rolle:
- Wie gestalte ich die Abgabe meines Betriebes?
- Was gibt die Höfeordnung vor?
- Was soll im Hofübergabevertrag alles geregelt werden?
- Welche steuerlichen Aspekte sind zu beachten?
- Welche sozialrechtlichen Auswirkungen sind zu beachten?
- Wie können die Wünsche und Interessen aller Beteiligten berücksichtigt werden?
- Was sind die Knackpunkte aus sozioökonomischer Sicht bei einer Hofübergabe?
Programm
Torsten Nordmann, Landvolk Hannover, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Agrarrecht
Friedhelm Sieveritz, ehem. Geschäftsführer Steuerberatung GmbH und Sachverständiger der LWK Niedersachsen
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Zentrale : 0511 4005-2258
Fax : 0511 4005-2213
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Event | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
|
Hofübergabe ohne Stress | Cloppenburg |
15.04.2021 |
|
Hofübergabe ohne Stress | Bersenbrück |
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
