"Wenn Schmetterlinge ins Schwärmen kommen!"

Immer mehr Menschen wünschen sich heute Gärten mit wertvollen Lebensräumen für Hummel, Igel & Co..
Geeignete Pflanzen bieten wichtige Nahrungsquellen und Unterschlupf zugleich.
Insekten, Vögel und andere Tiere werden durch sie angelockt und fühlen sich hier dauerhaft wohl.
Weitere Lebensräume lassen sich einfach schaffen.
Im Seminar werden verschiedene Pflanzengruppen, praktische gärtnerische Hinweise und pfiffige Gestaltungsideen aufgezeigt, durch die sich jeder Garten in ein vielfältiges und gleichzeitig pflegeleichtes Naturparadies verwandeln läßt.
Die Besichtigung eines nahegelegenen Gartens rundet den Nachmittag mit anschaulichen Beispielen ab.
Programm
- Pflanzen als Nahrungsquelle und Unterschlupf
- Lebensräume für Tiere im Garten schaffen
- Ein naturnaher Garten ist pflegeleicht
- Gartenbesichtigung vor Ort
Christiane Rehkamp , LWK Niedersachsen
Sie erhalten vor der Veranstaltung eine Rechnung

Zentrale : 0541 56008-0
Mobil : 0151 4120 9608
Fax : 0541 56008-150
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
