Endlich Licht ins Dunkle: ENNI, Stoffstrombilanz, Düngebedarfsermittlung verständlich erklärt!
Eine neue Düngeverordnung jagt die andere.
Den Überblick zu behalten, ist aufgrund der Schnelligkeit, der sich verändernden Rechtslage sehr schwierig. Auch im Bereich der Dokumentation kommt einiges Neues auf die landwirtschaftlichen Betriebe zu. Eine zeitnahe, schlaggenaue Dokumentation der Düngemaßnahme, die Düngebedarfsermittlung (DBE) sowie ggf. die Erstellung einer Stoffstrombilanz stellen die Betriebe vor neue Herausforderungen.
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und stellt Ihnen Möglichkeiten vor, wie bestimmte Dokumentationspflichten, wie z. B. die DBE, selbst erfüllt werden können. Zudem geht es darum, die Ergebnisse der DBE, der Stoffstrombilanz und der Nährstoffbilanzierung zu verstehen und Rückschlüsse für den eigenen Betrieb zu ziehen.
Programm
N. N.
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Außenstelle Soltau-Fallingbostel
Düshorner Str. 25
29683 Bad Fallingbostel
Zentrale : 05162 9034-00
Fax : 05162 9034-21
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
