Basics: Digitales Agrarbüro

Landwirtschaftliche Unternehmen spürten bislang kaum Druck, im Büro digital zu werden.
Immer häufiger kommt jetzt der Druck von außen: Futterlieferanten mailen die Rechnung,
GAP-Anträge werden online gestellt, HI-Tiermeldungen erfolgen per App …
Jetzt müssen landwirtschaftliche Unternehmer/innen nachziehen.
Stellen Sie sich die Fragen: Wo stehen wir? Was können wir jetzt tun? Wo geht unsere Reise hin?
Welche Änderungen kommen auf unser Agrarbüro zu? Wo liegen die Vorteile?
Schritt für Schritt erklären wir, wie das Büro häppchenweise papierfreier wird.
Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Seminar am 4. Februar 2021 nicht statt.
Interessenten melden sich bitte unverbindlich hier an.
Wir informieren Sie, wenn das Seminar als Präsenzveranstaltung nachgeholt wird.
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Möchten Sie informiert werden, sobald die Einzelheiten feststehen? Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner/in eine E-Mail
Teilnahmebedingungen | Datenschutz | Widerrufsbelehrung | Corona-Hinweise

Außenstelle Stade
Hauptstr. 45
21684 Agathenburg
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
