Webseminar:
Vortragsveranstaltung Pflanzenbau & Pflanzenschutz 2021, Bezirksstelle Osnabrück
Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz gemäß §7 Absatz 1 der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung. Eine Teilnahmebescheinigung, die als Fort- und Weiterbildungsnachweis anerkannt ist, wird auf Wunsch gegen eine pauschale Verwaltungsgebühr von 20,00 € ausgestellt. Dazu muss bei der Anmeldung unter "Sonstiges" das Häkchen bei "ja" gesetzt werden. Nach erfolgreicher Teilnahme wird Ihnen die Rechnung per E-Mail zugesandt. Nach eingegangener Zahlung erhalten Sie dann die Teilnahmebescheinigung über den Postweg. Jeder angemeldete Teilnehmer muss an einem eigenen Endgerät an der Veranstaltung teilnehmen, um eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt zu bekommen.
Falls Sie keine Teilnahmebescheinigung benötigen, setzen Sie bei der Anmeldung unter "Sonstiges" das Häkchen bei "nein". Die Teilnahme ist dann kostenlos.
Achtung: Nach erfolgreicher online-Anmeldung erhalten Sie am Vortag der Veranstaltung einen Link per E-Mail, über den Sie teilnehmen können. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über den Browser Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Safari oder Google Chrome teilnehmen, indem Sie den zugesandten Einladungslink kopieren (rechte Maustaste > Hyperlink kopieren) und in die Browserzeile in Mozolla Firefox, Safari, Microsoft Edge oder Google Chrome einfügen (rechte Maustaste > einfügen). Den Link bitte nicht einfach anklicken, dann würde er über unseren Standard-Browser Internet Explorer ausgeführt, über den nur eine sehr eingeschränkte Teilnahme möglich wäre.
Programm:
Die Veranstaltung beinhaltet Vorträge zu aktuellen Pflanzenbau- und Pflanzenschutzfragen unter Berücksichtigung der neuen Versuchsergebnisse sowie Empfehlungen für das Jahr 2021.
Zusätzlich bei Bedarf:
Teilnahmebescheinigung 20,00 Euro
Sie erhalten kurz vor der Webseminardurchführung per E-Mail einen Link zum Webseminarraum sowie für den Technikcheck. Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.
Achtung: Als Browser benötigen Sie Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit dem Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht am Webseminar teilnehmen. Z. B. den Browser Firefox können Sie kostenfrei und sicher über https://www.mozilla.org herunterladen.

Zentrale : 0541 56008-0
Fax : 0541 56008-150
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
