Titel | Ort | Arbeitsgebiete | Datum | DatumHidden | |
---|---|---|---|---|---|
|
Seminar Freizeitgartenbau: Naturfloristik aus der „Winter- und Vorfrühlingslandschaft“ | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie |
12.02.21 | 2021-02-12 00:00:00 |
|
Gartenbesuch im Winter - Schneeglöckchenträume werden wahr | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie |
26.02.21 | 2021-02-26 00:00:00 |
|
Zwiebelseminar 2021 | Webseminar |
Anwendungstechnik Beratung Gemüse Pilzliche Schaderreger Ackerbau/Grünland Unkräuter/Ungräser Ackerbau/Grünland |
04.02.21 | 2021-02-04 00:00:00 |
|
"Tuinbezoek" in der Provinz Groningen / Niederlande |
Bäuerlicher Nutzgarten Baumschule Biodiversität Direktvermarktung, Regionalvermarktung Dorfentwicklung Gartenbau Gartengestaltung Grüngestaltung im Dorf Hofbegrünung Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub |
3000-01-01 00:00:00 | ||
|
1. Lüneburger Bodentag | Echem |
Boden Bodenschutz Gemüse Getreide Grünland Kartoffeln Mais Ökologischer Landbau Pflanzenbau Pflanzenbau und Versuche Technik zur Ackerbaubewirtschaftung |
30.04.21 | 2021-04-30 00:00:00 |
|
Rosenpflege - Düngung, Arten, Sorten, Schnittpraxis | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
17.03.21 - 18.03.21 | 2021-03-17 00:00:00 |
|
Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/Kommunen | Webseminar |
Niedersächsische Gartenakademie Öffentliches Grün Sachkundenachweis Weiterbildung |
18.02.21 | 2021-02-18 00:00:00 |
|
Gemüsebauseminar - Fortbildung Pflanzenschutzsachkunde | Webseminar |
Gemüse |
25.01.21 | 2021-01-25 00:00:00 |
|
Gemüsebauseminar - Fortbildung Pflanzenschutzsachkunde | Webseminar |
Gemüse |
15.02.21 | 2021-02-15 00:00:00 |
|
Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Rasen | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Öffentliches Grün Weiterbildung |
13.10.21 | 2021-10-13 00:00:00 |
|
Faszination Stauden und Sommerblumen - Vielfalt der Möglichkeiten in Gärten und Parks | Bad Zwischenahn |
Niedersächsische Gartenakademie |
23.09.21 - 24.09.21 | 2021-09-23 00:00:00 |
|
Nützlingseinsatz und Biologika - Biologischer Pflanzenschutz im Betrieb | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie |
08.07.21 | 2021-07-08 00:00:00 |
|
Gartenbewässerung und LED-Beleuchtung - Einstieg in ein neues Berufsfeld | Rastede |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
11.02.21 | 2021-02-11 00:00:00 |
|
Häufige Pflegefehler und ungelöste Rasenprobleme - Erkennung, Management, Vermeidung | Westerstede |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
16.02.21 | 2021-02-16 00:00:00 |
|
Rasenpflege: Ungräser, Unkräuter und Moos im Rasen - Management und nachhaltige Reduzierung | Westerstede |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
17.02.21 | 2021-02-17 00:00:00 |
|
Rasenpflege: Klimawandel - (un-)überwindbare Hürde für den heimischen Rasen | Westerstede |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
18.02.21 | 2021-02-18 00:00:00 |
|
Gehölzschnitt eintägig - laubabwerfende Blüten- und Wildgehölze sowie sommerblühende Gartengehölze | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
19.02.21 | 2021-02-19 00:00:00 |
|
Gehölzschnitt zweitägig - laubabwerfende Blüten- und Wildgehölze, sommerblühende Gartengehölze, Immergrüne, Solitärgehölze, Hecken und Formgehölze | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
22.02.21 - 23.02.21 | 2021-02-22 00:00:00 |
|
Schnitt von Obstbäumen in der Praxis | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Obst Weiterbildung |
02.03.21 | 2021-03-02 00:00:00 |
|
Wichtige Rasengräser erkennen und bestimmen - ihre Eigenschaften, Anforderungen und Potentiale | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
08.06.21 | 2021-06-08 00:00:00 |
|
Wildblumenwiesen - von der Planung über die Anlage bis zur Pflege | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
09.06.21 | 2021-06-09 00:00:00 |
|
Das Rasenjahr - Jahreszeiten oder was davon übrig ist und diese Einflüsse auf die Rasenpflege | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
12.10.21 | 2021-10-12 00:00:00 |
|
Internet optimieren | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
24.02.21 - 25.02.21 | 2021-02-24 00:00:00 |
|
Sturmschäden beurteilen und behandeln | Rastede |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
08.02.21 | 2021-02-08 00:00:00 |
|
Fachgerechter Einbau von Kronensicherungen - prägende Altbäume im Erscheinungsbild erhalten | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
04.10.21 | 2021-10-04 00:00:00 |
|
Moderne Baumpflege an Altbäumen - alte Bäume erhalten und pflegen | Lehrte-Ahlten |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
02.03.21 - 03.03.21 | 2021-03-02 00:00:00 |
|
Vorausschauende Jungbaumpflege (Praxis) | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
17.05.21 - 18.05.21 | 2021-05-17 00:00:00 |
|
Einführung in die visuelle Baumkontrolle | Bad Zwischenahn |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
31.05.21 - 02.06.21 | 2021-05-31 00:00:00 |
|
Staudenpflanzung und Staudenpflege im öffentlichen Bereich | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
03.06.21 | 2021-06-03 00:00:00 |
|
Kommunale Grünräume ökologisch gestalten - für Entscheider | Nienburg |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
22.06.21 | 2021-06-22 00:00:00 |
|
Das Geheimnis der Welkepilze | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
29.06.21 | 2021-06-29 00:00:00 |
|
Sturmschäden beurteilen und behandeln | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
28.06.21 | 2021-06-28 00:00:00 |
|
Baumarten im Winter bestimmten | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
06.12.21 | 2021-12-06 00:00:00 |
|
Visuelle Baumkontrolle für Fortgeschrittene | Oldenburg |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
08.11.21 - 09.11.21 | 2021-11-08 00:00:00 |
|
Moderne Baumpflege an Altbäumen - alte Bäume erhalten und pflegen | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
05.10.21 - 06.10.21 | 2021-10-05 00:00:00 |
|
Holzzersetzende Pilze bestimmen und beurteilen | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
13.09.21 - 14.09.21 | 2021-09-13 00:00:00 |
|
Visuelle Baumkontrolle für Einsteiger | Lehrte-Ahlten |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
12.07.21 - 14.07.21 | 2021-07-12 00:00:00 |
|
Fachgerechter Einbau von Kronensicherungen - prägende Altbäume im Erscheinungsbild erhalten | Lehrte-Ahlten |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
15.02.21 | 2021-02-15 00:00:00 |
|
Moderne Baumpflege an Altbäumen - alte Bäume erhalten und pflegen | Lehrte-Ahlten |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
16.02.21 - 17.02.21 | 2021-02-16 00:00:00 |
|
Aktuelles zu Baumkrankheiten und Baumschädlingen und ein Überblick über holzbewohnende Insekten | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
14.07.21 | 2021-07-14 00:00:00 |
|
Artenschutz im öffentlichen Grün | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
15.07.21 | 2021-07-15 00:00:00 |
|
Mähgut öffentlicher Flächen Verwertung u.a. Biogasanlage | Meppen |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
23.06.21 | 2021-06-23 00:00:00 |
|
Klimabäume - welche Arten und Sorten eignen sich zukünftig am besten? | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
13.07.21 | 2021-07-13 00:00:00 |
|
Seminar Freizeitgartenbau: Obstbäume im Garten und auf der Obstwiese - schneiden und pflegen | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie |
27.02.21 | 2021-02-27 00:00:00 |
|
Tafeln & Schilder - schön gestalten | Uelzen |
Bauernhofgastronomie Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof Erzeuger-Verbraucher-Dialog Marketing Service vom Hof Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub |
19.11.21 | 2021-11-19 00:00:00 |
|
Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Gärtner (Produktion und Einzelhandel) | Webseminar |
Baumschule Zierpflanzen |
25.02.21 | 2021-02-25 00:00:00 |
|
Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/Kommunen | Webseminar |
Niedersächsische Gartenakademie Öffentliches Grün Sachkundenachweis Weiterbildung |
09.03.21 | 2021-03-09 00:00:00 |
Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!
Veranstaltungen
Kontakt
Bezirksstelle Northeim
Wallstr. 44
37154 Northeim
Telefon
05551 6004-100
Telefax
05551 6004-160
bst.northeim@lwk-niedersachsen.de
Karte & Anreise
B 3, von Nord bzw. Süd kommend bis etwa zur Ortsmitte befahren. Dann in die Friedrichstraße einbiegen. (Von Süd kommend beim Pit.stop rechts, von Nord kommend nach der Unterführung an der zweiten Ampel links). Nach etwa 400 m rechts in die Wallstraße einbiegen.
Mit der Bahn:
Bahnhof Northeim durch den Ostausgang (Unterführung) verlassen und am Parkplatz vorbei links 20 m die Güterbahnhofstraße entlang in die Sedanstraße einbiegen. An deren Ende die B3 überqueren und der Friedrichstraße etwa 400 m folgen, dort rechts in die Wallstraße einbiegen. (Laufzeit etwa 15 Minuten).