Bauen und Umbauen für die Mutterkuhhaltung


Sie halten bereits Mutterkühe und möchten an Ihren Stallungen etwas verändern? Sie kommen aus der Milchviehhaltung und wollen Ihren Stall für die Mutterkuhhaltung umbauen? Sie überlegen, einen Weideunterstand für Ihre Herde zu bauen? Sie suchen nach einer Möglichkeit Ihre Anbindehaltung umzunutzen? Diese und weitere Fragen rund um das Bauen und Umbauen wollen wir klären.
Wir zeigen Ihnen im Rahmen des Tagesseminars einige Möglichkeiten für kostengünstige und einfache Neubauten sowie Umbauten auf.
Außerdem werden die rechtlichen Grundlagen für das Bauen im Außenbereich besprochen. Die Themen "Landwirtschaftliche Privilegierung" und die Erstellung eines Nährstoffverwertungskonzeptes spielen ebenso eine Rolle.
Zum Abschluss wird ein Praktiker von seiner Umbaumaßnahme berichten.
Die Bezirksstelle Oldenburg-Nord bietet an einem Samstag Ende Februar 2021 eine Fachexkursion für Mutterkuhhalter an. Informationen dazu finden Sie hier.
Die Veranstaltung wurde leider zwischenzeitlich abgesagt. Bitte wenden Sie sich an den/die Ansprechpartner/in, um sich für einen neuen Termin vormerken zu lassen.

Zentrale : 0441 34010-0
Fax : 0441 34010-170
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
