Salben und Tinkturen aus Kräutern selbst herstellen
Die Herstellung von Kräuter-Tinkturen, -Weinen oder -Heilsalben ist eine uralte und bewährte Vorgehensweise, die Heilkräfte einer Pflanze zu konservieren und jederzeit nutzbar zu machen. Im Seminar lernen die Teilnehmer, was es bei der Herstellung theoretisch und praktisch alles zu beachten gibt.
Ausserdem werden viele Anwendungsbeispiele und Kräuterrezepturen besprochen, die z. B. für eine eigene Kräuterhausapotheke sinnvoll sind.
Programm
Christine Strodthoff-Schneider , LWK Niedersachsen
- Vorstellung verschiedener Rezepturen in Theorie und Praxis
Christine Strodthoff-Schneider , LWK Niedersachsen
Verpflegung 12,00 Euro
Gesamtgebühr 72,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Hermann-Ehlers-Straße 15
26160 Bad Zwischenahn-Wehnen
Auf der Karte zeigen

Zentrale : 0441 34010-0
Fax : 0441 34010-170
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
