Frühlingserwachen im ländlichen Garten

Bei einem Rundgang durch einen ländlichen Garten werden jahreszeitliche
Pflegemaßnahmen gezeigt. Dazu gehören im März u.a.
Rückschnitt von Rosen, Hortensien und weiteren Ziergehölze
Düngung, Rosen pflanzen, erste Aussaaten .
Gemeinsam mit einer Floristin werden wunderschöne Frühlingsdekorationen
aus Naturmaterialien erstellt.
Materialkosten werden zusätzlich zu den Seminargebühren erhoben.
Programm
Sie erhalten vor der Veranstaltung eine Rechnung

Zentrale : 0541 56008-0
Mobil : 0151 4120 9608
Fax : 0541 56008-150
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
