Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt

Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine!
Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem Hintergrund bieten wir einen Tag zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Bereich Rind an, an dem die nachfolgenden Themen aufgefrischt und noch offene Fragen geklärt werden können:
- Wiederholung der BCS-Beurteilung und Ableitung des Fütterungszustandes
- Wiederholung der Kontrolle des Gesundheitszustandes einer Kuh
- Bestimmung von Futtermitteln und Einschätzung der Qualität (Sinnenprüfung etc.)
- Selbstständige Zusammenstellung einer Ration anhand der vorherigen Erkenntnisse über die Grundfuttervorräte und den Tierbestand (Milchleistung, Gewicht, etc.)
- Einschätzung der vorgelegten Ration mittels Schüttelbox und Kot sieben
- Wiederholung der Exterieurbeurteilung
- Schriftliche Rationsberechnung für die theoretische Abschlussprüfung
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Kurs eine Einladung und weitere Informationen. Sollten Sie im Vorhinein Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Kienitz oder Herrn Weise.
Programm
Verpflegung 23,00 Euro
Gesamtgebühr 99,00 Euro
Sie erhalten vor der Veranstaltung eine Rechnung

Event | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
|
Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt | Echem |
02.03.2021 |
|
Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt | Echem |
20.05.2021 |
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
