Webseminar:
Hochbeete - gärtnern auf kleinem Raum und hohem Niveau

Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten liegen voll im Trend. Eine gute Alternative zum klassischen Gemüsegarten ist das Hochbeet. Auf kleinstem Raum werden u.a. Gurken, Salate, Kräuter, Radieschen und kanckige Möhren angebaut. Informieren Sie sich über die Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten. Welche Vorteile hat ein Hochbeet, wie wird es aufgebaut mit welchem Material? Bequem zu Hause an Ihrem Schreibtisch erfahren Sie alles Wissenswerte von den Spezialberaterinnen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Christiane Rehkamp und Sabine Dralle.
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten kurz vor der Webseminardurchführung per E-Mail einen Link zum Webseminarraum sowie für den Technikcheck. Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.
Achtung: Als Browser benötigen Sie Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit dem Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht am Webseminar teilnehmen. Z. B. den Browser Firefox können Sie kostenfrei und sicher über https://www.mozilla.org herunterladen.

Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
