AgrarBüromanagerin II

Anknüpfend an die Inhalte des Grundkurses erwartet die Teilnehmerinnen ein Mix an Themen. Sie lernen Wichtiges über den Ablauf von Vor-Ort-Kontrollen sowie den Umgang mit Hi-Tier, ZI-Daten und TAM kennen. In weiteren Modulen geht es um die rechtlichen Aspekte von Heirat, Erbschaft und Co sowie Fragen rund um die Düngeverordnung.
Die tiefer gehenden Kenntnisse machen es möglich, noch stärker ins Management des Betriebes einzusteigen.
Profitieren Sie an 5 Seminartagen von einem intensiven Erfahrungsaustausch, der betrieblichen Alltagsnähe der Kursinhalte und einem wertvollen Kenntniszuwachs!
Programm
Christiane Heeren , LWK Niedersachsen
Christiane Heeren , LWK Niedersachsen
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Event | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
|
AgrarBüromanagerin II | Uelzen |
11.11.2021 - 20.01.2022 |
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
