Akupunktur und Akupressur an Kuh und Kalb in Theorie und Praxis

Möchten Sie Grundlagen der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und der Akupunktur beim Rind kennenlernen?
Die Tierheilpraktikerin informiert Sie über:
- Einsatzgebiete beim Rind
- Möglichkeiten und Grenzen
- Funktionskreise und Meridiane
- Untersuchung des Tieres nach TCM-Kriterien
- Akupunkturpunkte finden und interpretieren
Sie lernen mögliche Punktekombinationen für Kühe und Kälber kennen bei Pansenstörungen, zur Leber- und Stoffwechselunterstützung, als Geburtsbegleitung und -nachsorge. Außerdem zeigen wir Ihnen Notfallpunkte. Einsatzmöglichkeiten: Atemnot, Anregung der Atmung von neugeborenen Kälbern, Lungenentzündung/ Fieber, Kreislaufprobleme, diagnostische Akupunkturpunkte.
Am Nachmittag wird Ihnen bei der Praxis im Kuhstall gezeigt, wie Sie selbst die vorgestellten Akupunkturpunkte finden und behandeln können. Wir entscheiden kurzfristig im Hinblick auf die dann geltenden Corona-Auflagen, in welcher Form wir zu Mittag essen.
Programm
Moderation:
Christiane Gromöller, Tierheilpraktikerin
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Zentrale : 04761 9942-0
Fax : 04761 9942-109
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
