Webseminar:
Seminarreihe: Hofübergabe ohne Stress
3. Modul: Hof ohne Nachfolger*in - was nun?
Was passiert mit dem Hof, wenn es keine*n Nachfolger*in gibt? Wie soll es weitergehen? Wer soll den Hof erben – ein Kind oder mehrere Kinder? Wie sind die Altenteiler dann abgesichert? Was muss alles bedacht werden, wenn ich den aktiven oder passiven Betrieb aufgebe bzw. abgebe? Wie lange kann ich weiter wirtschaften? Als Landwirt gebe ich mein Lebenswerk auf, wie geht es mir damit? Es sind viele Fragen und Emotionen, die einen Landwirt bewegen.
Weitere Module in dieser Seminarreihe:
1. Modul: 02.02.2021 als Webseminar - Rechtliche Grundlagen
2. Modul: 19.02.2021 als Webseminar - Finanzielle Grundlagen
4. Modul: 15.04.2021 als Präsenzveranstaltung in Nienburg - Die Hofübergabe als Chance für die Generationen
Die Veranstaltung hat leider bereits stattgefunden bzw. begonnen. Bitte wenden Sie sich für eine weitere, ähnliche oder Folgeveranstaltung an den/die Ansprechpartner/in.

Zentrale : 05021 9740-0
Mobil : 0152 0943 7045
Fax : 05021 9740-129
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Event | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
|
Seminarreihe: Hofübergabe ohne Stress | Nienburg |
15.04.2021 |
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
