Extremwetter im Ackerbau – Umfrage zur Risikovorsorge
Im Rahmen einer Doktorarbeit wird eine Umfrage zur Risikovorsorge und Risikoverhalten von Landwirten in Extremwettersituationen vom Thünen-Institut und der Universität Göttingen durchgeführt.
regelmäßig gefährden verschiedenste Risiken die Existenz von Betrieben (z.B. Extremwetter/Klimawandel, Preise, ASP, Politik). Wie schützen Sie sich vor Risiken in der Landwirtschaft? Dies ist bisher nicht ausreichend untersucht und fundierte Erkenntnisse fehlen. Das Thünen-Institut und die Universität Göttingen widmen sich jetzt diesem Thema in einer Umfrage. Deshalb ist der bearbeitende Doktorand, Herr Duden, an uns herangetreten und bittet für qualifizierte Aussagen der Untersuchung um Unterstützung durch Landwirte. Nehmen Sie sich daher die Zeit und füllen seinen Fragenbogen aus. Durch Ihre Teilnahme erfahren Sie mehr über Risikovorsorge und Ihr Risikoverhalten. Mit etwas Glück gewinnen Sie als kleines Dankeschön zusätzlich bis zu 100 €.
Die Umfrage konzentriert sich auf Extremwetter im Ackerbau - stellvertretend für alle anderen Risiken. Zeigen Sie in der Umfrage, wie Sie entscheiden würden: Risiko absichern, oder nicht? Damit richten sich dies Wissenschaftler an alle Betriebsleiter*innen, die selbst Ackerbau betreiben. Die Ergebnisse werden in einer Doktorarbeit ausgewertet und genutzt, um Betriebe zu unterstützen und Hemmnisse in der Risikovorsorge abzubauen.
Teilnehmende erhalten sofort eine kleine Auswertung. Zusätzlich versenden wir nach Ende der gesamten Befragung eine anonyme Gesamtauswertung zum Abgleich mit Berufskollegen. Niemand kann anhand unserer Ergebnisse erkennen, von wem die Angaben gemacht wurden!
Die Befragung läuft bis zum 28.02.21 und dauert etwa 20 bis 30 Minuten.
Sie öffnen den Online-Fragebogen mit folgendem Link: ww2.unipark.de/uc/risikovorsorge/
Diese Untersuchung wird im Rahmen der Doktorarbeit von Christoph Duden durchgeführt. Sie wird zudem von Prof. Dr. Oliver Mußhoff von der Georg-August-Universität Göttingen und Dr. Frank Offermann vom Thünen-Institut für Betriebswirtschaft betreut.
Bei Rückfragen oder Anmerkungen zu dieser Untersuchung wenden Sie sich gerne an:
Christoph Duden |
Zur Person:
|