Agrardieselantrag Online
Ab dem 04.01.2021 kann der Agrardieselantrag online gestellt werden - Hinweise zur Registrierung im Bürger- und Geschäftskundenportal (BuG-Portal) des Zolls
Die Registrierung im Portal kann über E-Mail und Passwort erfolgen, aber diese Authentifizierung reicht nicht aus für die Antragsstellung des Agrardieselantrags. Dazu benötigen Sie ein ELSTER-Zertifikat für eine Organisation. Falls Sie schon ein ELSTER-Zertifikat besitzen müssen Sie prüfen, inwiefern dies ein Persönliches oder Organisationszertifikat ist. Die Beantragung eines Organisationszertifikates erfolgt online unter folgenden Link: htttps://elster.de/eportal/start
Im Rahmen der Beantragung des Zertifikats erhalten Sie sowohl eine E-Mail als auch einen Brief mit einem jeweiligen Code. Erst mit beiden Codes zusammen können Sie das Zertifikat erhalten.
Wenn Sie das ELSTER-Zertifikat für eine Organisation haben können Sie sich beim Zoll im BuG-Portal registrieren. Unter folgendem Link erreichen Sie das BuG-Portal:
https://www.zoll-portal.de/bug-frontend-idpp/startseite/MID00_01_Startseite_BenutzerAnmelden.xhtml
Fall Sie sich für das vereinfachte Registrierungsverfahren beim Zoll gemeldet haben (Hinterlegung der E-Mailadresse beim Zoll bis zum 10.12.2020) haben Sie eine E-Mail vom Zoll erhalten mit einem Aktivierungslink. Wenn Sie diese Mail erhalten haben nutzen Sie bitte den Link aus ihrer E-Mail um das vereinfachte Verfahren zu nutzen. Hierzu benötigen Sie trotzdem das ELSTER-Zertifikat für Organisationen.
Die bisherige Antragsstellung mittels Papiervordruck ist für eine Übergangszeit von 3 Jahren noch zulässig.
Die Antragsfrist für das Kalenderjahr 2020 ist der 30.09.2021