Webseminar:
Folgebelehrung nach EU-Lebensmittelhygieneverordnung und Infektionsschutzgesetz für ehrenamtlich Tätige

Alle Personen, die Umgang mit Lebensmitteln haben und diese bei Veranstaltungen an die BesucherInnen und Gäste abgeben, müssen eine Folgebelehrung oder Hygieneschulung nachweisen.
Inhaltlich werden nachstehende Themen besprochen:
- Hygienebestimmungen bei der Durchführung von Hof-, Dorf- und Straßenfesten
- Keime und Risiken, einschließlich Corona
- Tipps für die Praxis (Marktstände und Buffets)
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird bescheinigt.
Die Veranstaltung hat leider bereits stattgefunden bzw. begonnen. Bitte wenden Sie sich für eine weitere, ähnliche oder Folgeveranstaltung an den/die Ansprechpartner/in.

Außenstelle Hildesheim
Am Flugplatz 4
31137 Hildesheim
Zentrale : 05121 7489-0
Mobil : 0152 5478 2490
Fax : 05121 7489-30
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
