Titel | Ort | Arbeitsgebiete | Datum | DatumHidden | |
---|---|---|---|---|---|
|
Sachkundelehrgang für Distanzinjektion, Immobilisation und Töten von Gatterwild und extensiv gehaltenen Rindern | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
05.10.21 - 10.10.21 | 2021-10-05 00:00:00 |
|
10. Maschinenvorführung `Technik zur Gewässerunterhaltung` in Hausstette | Bakum |
Technik zur Gewässerunterhaltung |
07.10.21 | 2021-10-07 00:00:00 |
|
Grundlehrgang Klauenpflege | Echem |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
11.10.21 - 15.10.21 | 2021-10-11 00:00:00 |
|
Sachkundenachweis Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel | Echem |
Geflügel |
25.10.21 - 26.10.21 | 2021-10-25 00:00:00 |
|
Lehrgang Bauernhofpädagogik | Ellringen |
Erzeuger-Verbraucher-Dialog Existenzgründung Frauen Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub Weiterbildung |
26.04.21 - 07.10.21 | 2021-04-26 00:00:00 |
|
Regulierung von Wildschäden | Uelzen |
Jagdwesen Wirtschaftsberatung |
13.10.21 | 2021-10-13 00:00:00 |
|
Grundlehrgang Schaf- und Ziegenhaltung |
Schafe, Ziegen, Wild |
18.10.21 - 22.10.21 | 2021-10-18 00:00:00 | |
|
Sachkundelehrgang Hähnchenmast | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Geflügel |
05.10.21 - 07.10.21 | 2021-10-05 00:00:00 |
|
AgrarBüromanagerin kompakt | Bassum |
Agrarbüro |
21.06.21 - 02.10.21 | 2021-06-21 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Pferdehalter | Großenkneten-Haast |
Pferde Pferdegesundheitsdienst |
04.10.21 - 08.10.21 | 2021-10-04 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang für Rinderhaltung | Echem |
Landwirt/in |
29.09.21 - 01.10.21 | 2021-09-29 00:00:00 |
|
Lehrgang und Prüfung (Theorie und Praxis) zur Erlangung der Sachkunde zum Betäuben und Töten von Schafen und Ziegen gemäß Art. 7 der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 | Echem |
Schafe, Ziegen, Wild |
12.10.21 - 13.10.21 | 2021-10-12 00:00:00 |
|
Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Rasen | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Öffentliches Grün Weiterbildung |
13.10.21 | 2021-10-13 00:00:00 |
|
Das Rasenjahr - Jahreszeiten oder was davon übrig ist und diese Einflüsse auf die Rasenpflege | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
12.10.21 | 2021-10-12 00:00:00 |
|
Fachgerechter Einbau von Kronensicherungen - prägende Altbäume im Erscheinungsbild erhalten | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
04.10.21 | 2021-10-04 00:00:00 |
|
Moderne Baumpflege an Altbäumen - alte Bäume erhalten und pflegen | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
05.10.21 - 06.10.21 | 2021-10-05 00:00:00 |
|
Moderne Baumpflege an Altbäumen - alte Bäume erhalten und pflegen | Bad Zwischenahn-Rostrup |
Niedersächsische Gartenakademie Weiterbildung |
05.10.21 - 06.10.21 | 2021-10-05 00:00:00 |
|
Intensivseminar für Legehennenhalter | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Geflügel |
19.10.21 - 27.10.21 | 2021-10-19 00:00:00 |
|
Eine saubere Sache - Wohlfühlfaktor Sauberkeit | Uelzen |
Hygiene Service vom Hof Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub |
12.10.21 | 2021-10-12 00:00:00 |
|
Die neue Abferkelbucht - wenn die Sau den Ferkeln zeigt, wie es läuft! | Echem |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe |
12.10.21 | 2021-10-12 00:00:00 |
Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!
Veranstaltungen
Kontakt
Bezirksstelle Uelzen
Wilhelm-Seedorf-Str. 3
29525 Uelzen
Postfach 17 09
29507 Uelzen
Telefon
0581 8073-0
Telefax
0581 8073-160
bst.uelzen@lwk-niedersachsen.de
Karte & Anreise
Von Norden und Süden kommend auf die Umgehungsstraße von Uelzen (Uhlenring) fahren, Abfahrt Bad Bodenteich, Uelzen-Hambrock, Schleuse, Richtung Uelzen fahren. Über den ersten Kreisel Richtung Uelzen-Stadtmitte. Am zweiten Kreisel rechts ab in die Wilhelm-Seedorf-Straße. Die Einfahrt zur Bezirksstelle befindet sich unmittelbar nach Verlassen des Kreisels in die Wilhelm-Seedorf-Straße auf der linken Seite gegenüber einem Supermarkt.
Von Westen kommend an der Ampelkreuzung links ab in die Veerßer Straße. Dem Straßenverlauf folgen, weiter in Greyerstraße, Hochgraefestraße, rechts ab in Esterholzer Straße Richtung Wittingen, Bad Bodenteich. Am ersten Kreisel links in die Wilhelm-Seedorf-Straße einbiegen. Die Einfahrt zur Bezirksstelle befindet sich unmittelbar nach Verlassen des Kreisels in die Wilhelm-Seedorf-Straße auf der linken Seite gegenüber einem Supermarkt.
Von Osten kommend hinter dem Ortseingangsschild an der Allgemeinen Zeitung links abbiegen in die Salzwedeler Straße, sofort rechts abbiegen in die Kagenbergstraße (30er-Zone). Diese geht in die Wilhelm-Seedorf-Straße über. Am Ende der Straße vor dem Kreisel rechts auf den Parkplatz der Bezirksstelle einbiegen.