Titel | Ort | Arbeitsgebiete | Datum | DatumHidden | |
---|---|---|---|---|---|
|
Arbeitskreis JuLA (Junge Frauen in der Landwirtschaft) | Agathenburg (bei Stade) |
Agrarbüro Familien-und Haushaltsmanagement Hofübergabe Risikovorsorge Unternehmertraining |
3000-01-01 00:00:00 | |
|
b|u|s plus - Unternehmertraining | Agathenburg (bei Stade) |
Unternehmercoaching Unternehmertraining |
25.11.21 - 09.03.22 | 2021-11-25 00:00:00 |
|
Update Kassenführung (digital) | Uelzen |
Agrarbüro Bauernhofgastronomie Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof Unternehmercoaching Unternehmertraining Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub |
18.03.21 | 2021-03-18 00:00:00 |
|
Grünlandmanagement für Pferdehalter | Ribbesbüttel |
Wirtschaftsberatung |
25.03.21 | 2021-03-25 00:00:00 |
|
Regulierung von Wildschäden | Uelzen |
Jagdwesen Wirtschaftsberatung |
13.10.21 | 2021-10-13 00:00:00 |
|
Office im AgrarBüro - Workshop | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Agrarbüro Büromanagement Unternehmertraining Weiterbildung |
16.03.21 - 23.03.21 | 2021-03-16 00:00:00 |
|
Betriebsaufgabe - Geordnet aus der Landwirtschaft zurückziehen und in einen neuen Lebensabschnitt starten | Bersenbrück |
Altersvorsorge Betriebsaufgabe Pachtrecht, Höferecht, Grundstücksverkehr Umstellung auf Nebenerwerb Unternehmensanalyse, Unternehmensplanung Wirtschaftsberatung |
3000-01-01 00:00:00 | |
|
AgrarBüromanagerin I | Vechta |
Agrarbüro Agrarumweltmaßnahmen Ausgleichszahlungen Cross Compliance Unternehmertraining Weiterbildung |
02.11.21 - 25.01.22 | 2021-11-02 00:00:00 |
|
Mähdrescheroptimierung | Northeim |
Technik zur Ackerbaubewirtschaftung Wirtschaftsberatung |
26.05.21 | 2021-05-26 00:00:00 |
|
Mein digitaler Nachlass | Webseminar |
Agrarbüro Büromanagement Risikovorsorge Unternehmertraining |
17.03.21 | 2021-03-17 00:00:00 |
|
Regionale Eiervermarktung aus Mobilställen - Möglichkeiten und Grenzen | Webseminar |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Geflügel Wirtschaftsberatung |
18.03.21 | 2021-03-18 00:00:00 |
|
Aufzeichnungspflichten und Düngeverordnung kompakt- was gilt es zu beachten? | Webseminar |
Agrarförderung, Direktzahlungen Wirtschaftsberatung |
18.03.21 | 2021-03-18 00:00:00 |
|
Rund um die Antragstellung 2021 und die neue GAP | Webseminar |
Agrarförderung, Direktzahlungen Agrarumweltmaßnahmen |
12.03.21 | 2021-03-12 00:00:00 |
|
Rund um die Antragstellung 2021 und die neue GAP | Webseminar |
Agrarförderung, Direktzahlungen Agrarumweltmaßnahmen |
08.03.21 | 2021-03-08 00:00:00 |
|
CHEF-SACHE: AgrarBüro | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Agrarbüro Cross Compliance Unternehmertraining |
14.04.21 - 28.04.21 | 2021-04-14 00:00:00 |
|
GAP-Informationsveranstaltung | Webseminar |
Agrarförderung, Direktzahlungen |
16.03.21 | 2021-03-16 00:00:00 |
|
GAP-Informationsveranstaltung | Webseminar |
Agrarförderung, Direktzahlungen |
18.03.21 | 2021-03-18 00:00:00 |
|
Photovoltaik und Batteriespeicher in der Landwirtschaft | Webseminar |
Photovoltaik- und Solarthermienutzung Wirtschaftsberatung |
14.04.21 | 2021-04-14 00:00:00 |
|
Alle Termine jederzeit und überall im Blick | Webseminar |
Agrarbüro Bauernhofgastronomie Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof Lebensmittelhygiene, HACCP Unternehmertraining Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub |
23.04.21 | 2021-04-23 00:00:00 |
Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!
Veranstaltungen
Kontakt
Bezirksstelle Uelzen
Wilhelm-Seedorf-Str. 3
29525 Uelzen
Postfach 17 09
29507 Uelzen
Telefon
0581 8073-0
Telefax
0581 8073-160
bst.uelzen@lwk-niedersachsen.de
Karte & Anreise
Von Norden und Süden kommend auf die Umgehungsstraße von Uelzen (Uhlenring) fahren, Abfahrt Bad Bodenteich, Uelzen-Hambrock, Schleuse, Richtung Uelzen fahren. Über den ersten Kreisel Richtung Uelzen-Stadtmitte. Am zweiten Kreisel rechts ab in die Wilhelm-Seedorf-Straße. Die Einfahrt zur Bezirksstelle befindet sich unmittelbar nach Verlassen des Kreisels in die Wilhelm-Seedorf-Straße auf der linken Seite gegenüber einem Supermarkt.
Von Westen kommend an der Ampelkreuzung links ab in die Veerßer Straße. Dem Straßenverlauf folgen, weiter in Greyerstraße, Hochgraefestraße, rechts ab in Esterholzer Straße Richtung Wittingen, Bad Bodenteich. Am ersten Kreisel links in die Wilhelm-Seedorf-Straße einbiegen. Die Einfahrt zur Bezirksstelle befindet sich unmittelbar nach Verlassen des Kreisels in die Wilhelm-Seedorf-Straße auf der linken Seite gegenüber einem Supermarkt.
Von Osten kommend hinter dem Ortseingangsschild an der Allgemeinen Zeitung links abbiegen in die Salzwedeler Straße, sofort rechts abbiegen in die Kagenbergstraße (30er-Zone). Diese geht in die Wilhelm-Seedorf-Straße über. Am Ende der Straße vor dem Kreisel rechts auf den Parkplatz der Bezirksstelle einbiegen.