Titel | Ort | Arbeitsgebiete | Datum | DatumHidden | |
---|---|---|---|---|---|
|
Nach mir die Sintflut? Oder doch lieber vorsorgen? | Hannover |
Risikovorsorge |
23.03.21 | 2021-03-23 00:00:00 |
|
Hofübergabe ohne Stress | Hannover |
Hofübergabe |
10.11.21 | 2021-11-10 00:00:00 |
|
Notfallmanagement - Rechtzeitig und richtig! | Hannover |
Risikovorsorge |
04.11.21 - 09.12.21 | 2021-11-04 00:00:00 |
|
Einstieg in die Direktvermarktung - Teil 1 | Hannover |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof |
24.02.21 | 2021-02-24 00:00:00 |
|
Einstieg in die Direktvermarktung - Teil II | Hannover |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof |
08.03.21 | 2021-03-08 00:00:00 |
|
Ei, Ei, Ei – da geht noch was! Innovative Ideen für die Verarbeitung von Übermengen | Hannover |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof Erzeuger-Verbraucher-Dialog Geflügel Hygiene Lebensmittelqualität |
11.03.21 | 2021-03-11 00:00:00 |
|
Hygiene-Update für Direktvermarkter & Co | eigenen Laptop |
Bauernhofgastronomie Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof Erzeuger-Verbraucher-Dialog Lebensmittelhygiene, HACCP Lebensmittelqualität Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub |
08.02.21 | 2021-02-08 00:00:00 |
|
Fortbildungsveranstaltung im Pflanzenschutz - Schwerpunkt Ökologischer Landbau | Webseminar |
Pflanzenbau und Versuche |
23.02.21 | 2021-02-23 00:00:00 |
|
Integrierter Pflanzenschutz in Zuckerrüben und Getreide - BST Hannover | Webseminar |
Beratung |
18.02.21 | 2021-02-18 00:00:00 |
|
Integrierter Pflanzenschutz in Kartoffeln, Roggen und Sommergetreide - BST Hannover | Webseminar |
Beratung |
19.02.21 | 2021-02-19 00:00:00 |
|
Integrierter Pflanzenschutz in Mais und Getreide- BST Hannover | Webseminar |
Beratung |
10.03.21 | 2021-03-10 00:00:00 |
|
Eigenbestandsbesamerkurs Pferd | Hannover |
Pferde |
08.03.21 - 11.03.21 | 2021-03-08 00:00:00 |
|
Integrierter Pflanzenschutz in Raps und Getreide - BST Hannover | Webseminar |
Sachkundenachweis |
16.02.21 | 2021-02-16 00:00:00 |
|
Pflanzenbautagung - Wasser |
Beregnung Boden Düngung Getreide Kartoffeln Mais Raps, Körnerleguminosen Sonstige Energiepflanzen, Nachwachsende Rohstoffe Sonstige Kulturen Zuckerrüben Zwischenfrüchte |
05.02.21 | 2021-02-05 00:00:00 | |
|
Aktuelles zur Düngung im Frühjahr 2021 - BST Hannover | Webseminar |
Düngung |
22.02.21 | 2021-02-22 00:00:00 |
|
Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/Kommunen | Webseminar |
Niedersächsische Gartenakademie Öffentliches Grün Sachkundenachweis Weiterbildung |
18.02.21 | 2021-02-18 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
05.02.21 | 2021-02-05 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
15.02.21 | 2021-02-15 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
02.03.21 | 2021-03-02 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
18.03.21 | 2021-03-18 00:00:00 |
|
-Aquakultur- Biologische Filter in Kreislaufanlagen | Webseminar |
Fische Fischwirt/in Nachhaltigkeit |
23.03.21 | 2021-03-23 00:00:00 |
|
Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer | Webseminar |
Fachkraft Agrarservice Milchleistungsprüfungen, Milchgüteverordnung Milchvieh, Rinder, Bullenmast Qualifizieren & Bilden Weiterbildung |
08.02.21 | 2021-02-08 00:00:00 |
|
Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Gärtner (Produktion und Einzelhandel) | Webseminar |
Baumschule Zierpflanzen |
25.02.21 | 2021-02-25 00:00:00 |
|
Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer | Webseminar |
Fachkraft Agrarservice Milchleistungsprüfungen, Milchgüteverordnung Milchvieh, Rinder, Bullenmast Qualifizieren & Bilden Weiterbildung |
01.03.21 | 2021-03-01 00:00:00 |
|
Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/Kommunen | Webseminar |
Niedersächsische Gartenakademie Öffentliches Grün Sachkundenachweis Weiterbildung |
09.03.21 | 2021-03-09 00:00:00 |
|
Liquidität erhalten - für jeden wichtig! | Webseminar |
Finanzgefährdung |
09.03.21 | 2021-03-09 00:00:00 |
|
Ich "heirate" einen Hof - das ist wichtig! | Webseminar |
Risikovorsorge |
10.03.21 | 2021-03-10 00:00:00 |
Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!
Veranstaltungen
Kontakt
Bezirksstelle Uelzen
Wilhelm-Seedorf-Str. 3
29525 Uelzen
Postfach 17 09
29507 Uelzen
Telefon
0581 8073-0
Telefax
0581 8073-160
bst.uelzen@lwk-niedersachsen.de
Karte & Anreise
Von Norden und Süden kommend auf die Umgehungsstraße von Uelzen (Uhlenring) fahren, Abfahrt Bad Bodenteich, Uelzen-Hambrock, Schleuse, Richtung Uelzen fahren. Über den ersten Kreisel Richtung Uelzen-Stadtmitte. Am zweiten Kreisel rechts ab in die Wilhelm-Seedorf-Straße. Die Einfahrt zur Bezirksstelle befindet sich unmittelbar nach Verlassen des Kreisels in die Wilhelm-Seedorf-Straße auf der linken Seite gegenüber einem Supermarkt.
Von Westen kommend an der Ampelkreuzung links ab in die Veerßer Straße. Dem Straßenverlauf folgen, weiter in Greyerstraße, Hochgraefestraße, rechts ab in Esterholzer Straße Richtung Wittingen, Bad Bodenteich. Am ersten Kreisel links in die Wilhelm-Seedorf-Straße einbiegen. Die Einfahrt zur Bezirksstelle befindet sich unmittelbar nach Verlassen des Kreisels in die Wilhelm-Seedorf-Straße auf der linken Seite gegenüber einem Supermarkt.
Von Osten kommend hinter dem Ortseingangsschild an der Allgemeinen Zeitung links abbiegen in die Salzwedeler Straße, sofort rechts abbiegen in die Kagenbergstraße (30er-Zone). Diese geht in die Wilhelm-Seedorf-Straße über. Am Ende der Straße vor dem Kreisel rechts auf den Parkplatz der Bezirksstelle einbiegen.