Titel | Ort | Arbeitsgebiete | Datum | DatumHidden | |
---|---|---|---|---|---|
|
Fachforum Geflügelmast | Cloppenburg |
Geflügel |
16.09.21 | 2021-09-16 00:00:00 |
|
Fachforum Geflügelmast | Cloppenburg |
Geflügel |
24.05.23 | 2023-05-24 00:00:00 |
|
Fachforum Schwein | Cloppenburg |
Schweine |
09.02.22 | 2022-02-09 00:00:00 |
|
Fachforum Schwein | Cloppenburg |
Schweine |
07.02.24 | 2024-02-07 00:00:00 |
|
10. Maschinenvorführung `Technik zur Gewässerunterhaltung` in Hausstette | Bakum |
Technik zur Gewässerunterhaltung |
07.10.21 | 2021-10-07 00:00:00 |
|
Lehrgang Bauernhofpädagogik | Ellringen |
Erzeuger-Verbraucher-Dialog Existenzgründung Frauen Urlaub auf dem Bauernhof, Landurlaub Weiterbildung |
26.04.21 - 07.10.21 | 2021-04-26 00:00:00 |
|
Netzwerktreffen Bauernhofpädagogik | Tiste |
Erzeuger-Verbraucher-Dialog |
22.04.21 | 2021-04-22 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang Hähnchenmast | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Geflügel |
21.06.21 - 23.06.21 | 2021-06-21 00:00:00 |
|
Das 1 x 1 der Nähmaschine - Basiswissen Nähen | Cloppenburg |
Hauswirtschafter/in |
3000-01-01 00:00:00 | |
|
Wäschepflege von A - Z | Cloppenburg |
Hauswirtschafter/in |
3000-01-01 00:00:00 | |
|
AgrarBüromanagerin I | Vechta |
Agrarbüro Agrarumweltmaßnahmen Ausgleichszahlungen Cross Compliance Unternehmertraining Weiterbildung |
02.11.21 - 25.01.22 | 2021-11-02 00:00:00 |
|
AgrarBüromanagerin II | Cloppenburg |
Agrarbüro |
18.02.21 - 02.12.21 | 2021-02-18 00:00:00 |
|
Hofübergabe ohne Stress | Cloppenburg |
Generationskonflikte, Hofnachfolgekonflikte Hofübergabe |
15.04.21 | 2021-04-15 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang Hähnchenmast | Oldenburg |
Geflügel |
16.03.21 - 18.03.21 | 2021-03-16 00:00:00 |
|
Fachkenntnisschulung zur Be- und Verarbeitung von Milch | Oldenburg |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof Lebensmittelhygiene, HACCP |
22.06.21 - 15.09.21 | 2021-06-22 00:00:00 |
|
Pflanzenschutz-Fortbildungsveranstaltung der Bezirksstelle Oldenburg-Süd; Schwerpunkt Kartoffelanbau | Webseminar |
Düngung Getreide Kartoffeln |
09.03.21 | 2021-03-09 00:00:00 |
|
Hühnereier erfolgreich vermarkten | Webseminar |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof Erzeuger-Verbraucher-Dialog Geflügel Hygiene Lebensmittelhygiene, HACCP Lebensmittelqualität Service vom Hof |
16.03.21 | 2021-03-16 00:00:00 |
|
Direktvermarktung von Fleisch: Hygienische Anforderungen | Webseminar |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Lebensmittelhygiene, HACCP |
22.03.21 | 2021-03-22 00:00:00 |
|
Direktvermarktung von Fleisch: Wirtschaftlichkeit | Webseminar |
Direktvermarktung, Regionalvermarktung Erzeuger-Verbraucher-Dialog Existenzgründung Frauen Geflügel Lebensmittelqualität Milchvieh, Rinder, Bullenmast Schweine |
25.03.21 | 2021-03-25 00:00:00 |
|
Hofübergabe - das ist wichtig! | Webseminar |
Generationskonflikte, Hofnachfolgekonflikte Hofübergabe |
08.03.21 | 2021-03-08 00:00:00 |
|
Notfallmanagement - das ist wichtig! | Webseminar |
Risikovorsorge |
11.03.21 | 2021-03-11 00:00:00 |
|
Intensivseminar für Legehennenhalter | Bad Zwischenahn-Wehnen |
Geflügel |
19.10.21 - 27.10.21 | 2021-10-19 00:00:00 |
|
Was kommt auf die sauenhaltenden Betriebe zu? - Das tiergerechte Deckzentrum im Fokus | Webseminar |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe |
31.03.21 | 2021-03-31 00:00:00 |
|
Hitzestress und Trockenheit - Gärtnern in Zeiten des Klimawandels - Teil1 Boden und Stauden | Webseminar |
Bäuerlicher Nutzgarten Gartengestaltung Grüngestaltung im Dorf Hofbegrünung |
11.03.21 | 2021-03-11 00:00:00 |
|
Reiche Ernte auf kleinem Raum - Wie wär's mit einem Hochbeet? | Cloppenburg |
Bäuerlicher Nutzgarten Gartengestaltung Grüngestaltung im Dorf Hofbegrünung |
23.03.21 | 2021-03-23 00:00:00 |
|
Richtig Entgiften mit wilden Kräutern - Teil 2 Säure-Basen-Haushalt | Cloppenburg |
Bäuerlicher Nutzgarten Gartengestaltung Gesunde Ernährung Grüngestaltung im Dorf Hofbegrünung |
30.03.21 | 2021-03-30 00:00:00 |
|
Richtig Entgiften mit Wildkräutern - Teil 3 Darm/Fette | Cloppenburg |
Bäuerlicher Nutzgarten Gartengestaltung Gesunde Ernährung Hofbegrünung |
20.04.21 | 2021-04-20 00:00:00 |
|
Schöne Pflanzen im Garten trotz Hitze und Trockenheit | Cloppenburg |
Bäuerlicher Nutzgarten Dorfentwicklung Gartengestaltung Grüngestaltung im Dorf Hofbegrünung |
31.03.21 | 2021-03-31 00:00:00 |
|
Weidehaltung Teil II: Der Wolf, Herdenschutz und Zaunbau | Webseminar |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
25.03.21 | 2021-03-25 00:00:00 |
|
Masthühner "gesund lüften" - Optimales Klima das ganze Jahr | Webseminar |
Geflügel Geflügelgesundheitsdienst |
18.03.21 | 2021-03-18 00:00:00 |
|
Einstieg in die Legehennenhaltung - Teil 3 und 4 | . |
Geflügel |
08.03.21 - 09.03.21 | 2021-03-08 00:00:00 |
|
Treffpunkt Hofcafé DIGITAL |
Bauernhofgastronomie |
16.03.21 | 2021-03-16 00:00:00 | |
|
Was kommt auf die sauenhaltenden Betriebe zu? - Die tiergerechte Abferkelbucht im Fokus | Webseminar |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe |
15.03.21 | 2021-03-15 00:00:00 |
|
Videodreh leicht gemacht – Filmen mit dem Smartphone | . |
Finden & Binden Weiterbildung |
26.03.21 - 30.03.21 | 2021-03-26 00:00:00 |
|
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung) | Cloppenburg |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Weiterbildung |
16.03.21 - 25.03.21 | 2021-03-16 00:00:00 |
|
Was kommt auf die sauenhaltenden Betriebe zu? - Das tiergerechte Deckzentrum im Fokus | Webseminar |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe |
11.03.21 | 2021-03-11 00:00:00 |
|
Was kommt auf die sauenhaltenden Betriebe zu? - Die tiergerechte Abferkelbucht im Fokus | Webseminar |
Schweine Schweinegesundheitsdienst Schweineställe |
18.03.21 | 2021-03-18 00:00:00 |
|
Weidehaltung Teil III: Weideschuss, mobiles Schlachten und alternative Vermarktungsstrategien | Webseminar |
Milchvieh, Rinder, Bullenmast |
22.04.21 | 2021-04-22 00:00:00 |
|
INFOVERANSTALTUNG zum OPEN CALL von 6 Mio € im SmartAgriHubs Projekt | Webseminar |
Schweine |
11.03.21 | 2021-03-11 00:00:00 |
|
Im Livestream: „Die Nutztierhaltung steht vor großen Herausforderungen – Welchen Beitrag leistet die LWK?“ | .04.2021 um 11.00 Uhr |
Erzeuger-Verbraucher-Dialog Geflügel Milchvieh, Rinder, Bullenmast Schweine |
20.04.21 | 2021-04-20 00:00:00 |
Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!
Veranstaltungen
Kontakt
Bezirksstelle Uelzen
Wilhelm-Seedorf-Str. 3
29525 Uelzen
Postfach 17 09
29507 Uelzen
Telefon
0581 8073-0
Telefax
0581 8073-160
bst.uelzen@lwk-niedersachsen.de
Karte & Anreise
Von Norden und Süden kommend auf die Umgehungsstraße von Uelzen (Uhlenring) fahren, Abfahrt Bad Bodenteich, Uelzen-Hambrock, Schleuse, Richtung Uelzen fahren. Über den ersten Kreisel Richtung Uelzen-Stadtmitte. Am zweiten Kreisel rechts ab in die Wilhelm-Seedorf-Straße. Die Einfahrt zur Bezirksstelle befindet sich unmittelbar nach Verlassen des Kreisels in die Wilhelm-Seedorf-Straße auf der linken Seite gegenüber einem Supermarkt.
Von Westen kommend an der Ampelkreuzung links ab in die Veerßer Straße. Dem Straßenverlauf folgen, weiter in Greyerstraße, Hochgraefestraße, rechts ab in Esterholzer Straße Richtung Wittingen, Bad Bodenteich. Am ersten Kreisel links in die Wilhelm-Seedorf-Straße einbiegen. Die Einfahrt zur Bezirksstelle befindet sich unmittelbar nach Verlassen des Kreisels in die Wilhelm-Seedorf-Straße auf der linken Seite gegenüber einem Supermarkt.
Von Osten kommend hinter dem Ortseingangsschild an der Allgemeinen Zeitung links abbiegen in die Salzwedeler Straße, sofort rechts abbiegen in die Kagenbergstraße (30er-Zone). Diese geht in die Wilhelm-Seedorf-Straße über. Am Ende der Straße vor dem Kreisel rechts auf den Parkplatz der Bezirksstelle einbiegen.