Wissen was nützt, wissen was schützt! Gute Hygiene Praxis in Zeiten von Corona( plus Folgebelehrung nach Infektionsschutzgesetz)
Das Seminar wird als Zweitbelehrung nach dem Infektionsschutz und als Hygieneschulung anerkannt. Eine Bescheinigung wird verteilt.
Hygiene wird seit der Corona Pandemie ganz großgeschrieben. In dieser Hygieneschulung gibt es einen kurzen Überblick der wichtigsten Erkenntnisse über COVID-19, aber auch über andere Viren und Bakterien und deren Lebensbedingungen und wie wir uns schützen können im Alltag:
1.) Keime – Vorkommen, Lebensbedingungen und mehr.
2.) Hygienefallen im Haushalt und anderswo.
3.) Risiken vermeiden aber wie?
Sollte eine Präsenzveranstaltung wegen der geltenden Corona-Regeln nicht möglich sein, wird das Seminar möglicherweise als Webseminar angeboten.
Programm
Edda Möhlenhof-Schumann , LWK Niedersachsen
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Galtener Str. 20
27232 Sulingen
Auf der Karte zeigen

Außenstelle Diepholz
Galtener Str. 20
27232 Sulingen
Zentrale : 04271 945-200
Fax : 04271 945-222
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
