Webseminar:
Gemüsebauseminar - Fortbildung Pflanzenschutzsachkunde

Fortbildungsveranstaltung zur Pflanzenschutzsachkunde
Gemäß § 9 Abs. 4 PflSchG sind alle Sachkundigen verpflichtet, innerhalb von Dreijahreszeiträumen an einer anerkannten Fort- oder Weiterbildungsmaßnahme teilzunehmen. Innerhalb dieses Dreijahreszeitraums muss mindestens eine anerkannte Veranstaltung besucht werden.
Die Veranstaltung vermittelt folgende Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen im Pflanzenschutz - Rechtsgrundlagen & Anwenderschutz (Janiana Rathmann)
- Biologische Pflanzenschutzmittel – Wirkungsmechanismen und Wirkung (Dr. Alexandra Wichura)
- Wichtige Änderungen in der Zulassungssituation im Gemüse (Dr. Alexandra Wichura)
- Unkrautbekämpfungsstrategien (Erich Klug)
Zielgruppe: Sachkundige mit Schwerpunkt Gemüsebau
Termin: 15. Februar 2020
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Die Veranstaltung hat leider bereits stattgefunden bzw. begonnen. Bitte wenden Sie sich für eine weitere, ähnliche oder Folgeveranstaltung an den/die Ansprechpartner/in.
Heisterbergallee 12
30453 Hannover
Zentrale : 0511 4005-2152
Mobil : 0152 5478 2183
Fax : 0511 4005-2300
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
