Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Portal Förderung

Startseite > Förderung > Schulprogramm     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • EU-Schulprogramm für Niedersachsen und Bremen

    EU-ProjekteZum Schuljahr 2017/18 wurde das „EU-Schulobst- und -gemüseprogramm“ mit dem „EU-Schulmilchprogramm“ zum „EU-Schulprogramm“ zusammengeführt.

    Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Programm.

     

    Stand: 17.02.2021  

  • Downloadbereich; Unterlagen und Vordrucke zum EU-Schulprogramm 2020/2021

    DownloadHier finden Sie alle notwendigen Unterlagen und Vordrucke zum EU-Schulprgramm sowie ein Infoblatt zum Thema "Besteuerung der Zuwendung"

    Stand: 29.09.2020  

  • Informationen und Rundmails zum EU-Schulprogramm

    InfoMailsHier finden Sie die Sammlung der aktuell per Mail versandten Informationen an die zugelassenen Lieferanten.

    Stand: 24.02.2021  

  • Rechtsvorschriften zum EU-Schulprogramm

    Icon Recht querHier finden Sie die einschlägigen Rechtsvorschriften zum EU-Schulprogramm.

    Stand: 25.04.2019  

  • Antragsunterlagen 2019/2020

    Hier finden Sie vorübergehend noch die Unterlagen für das Schuljahr 2019/2020

    Stand: 22.06.2020  

Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Agrarinvestitionsförderung
  • Agrarmarktstrukturgesetz
  • Agrarumweltmaßnahmen
  • Beratungsförderung
  • Bienen-Förderung
  • Cross Compliance
  • Direktzahlungen
  • Europäische Innovationspartnerschaft (EIP)
  • Feldblockfinder Niedersachsen
  • Fischerei-Förderung
  • Förderung Ökolandbau
  • Förderung von Erzeugerorganisationen
  • Forstliche Förderung
  • Genetische Vielfalt
  • PFEIL
  • PROFIL
  • Qualifizierung
  • Richtlinie Wolf
  • Präventionsmaßnahmen
  • Billigkeitsleistungen
  • SaisonArbeitsKräfte-Hilfsprogramm (SAK)
  • Schulprogramm
  • Tierwohlförderung
  • Transparenz schaffen
  • Verarbeitung und Vermarktung
  • Verbesserung des Nährstoffeinsatzes
  • Wirtschaftsdüngerlagerstätten
  • Zuständigkeiten Direktzahlungen und AUM

Markt & Preise

  • Palmöl (CME)

  • Palmöl (CME)


  • Sojabohnen (CME)

  • Weizen (Kansas)

  • Rapsschrot (Euronext)

  • Käse (CME)

  • Mais (CME)

  • Mastrinder (CME)

  • Zucker (ICE)

  • Molkepulver (EEX)

  • Butter (EEX)

  • Weizen (SRW) (CME)

  • Schlachtschweine (CME)

  • Molkepulver (CME)

  • Weizen Nr. 2 (MATIF)

  • Weizen (Minneapolis)

  • Butter (CME)

  • Ethanol (CME)

  • Magermilchpulver (EEX)

  • Raps (ICE)

  • Milch (CME)

  • Sojaschrot (CME)

  • Veredlungskartoffeln (EEX)

  • Sojaöl (CME)

  • Futterweizen (NYSE)

  • Mais (MATIF)

  • Rohöl (Nymex)

  • EU Weizen (CME)

  • Raps (MATIF)






Drittmittelprojekte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Drittmittelprojekte der
 LWK Niedersachsen




Feldblockfinder Niedersachsen



Partnerseiten

  • FIS-Agrar - Fachinformationssystem für Bund und Länder
  • VORIS - Rechtsbibliothek
  • ML - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
  • agrarheute.com

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    26.02.
    Obstbaumschnitt in Hausgarten und Streuobstwiese

  •  
    27.02.
    Hobby-Hühnerhaltung Modul 1

  •  
    01.03.
    Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer

  •  
    01.03.
    Winterbegrünung nach Mais durch Zwischenfrüchte und Untersaaten

  •  
    01.03.
    Sachkundelehrgang für Pferdehalter

  •  
    02.03.
    Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt

  •  
    02.03.
    -Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

  •  
    02.03.
    Hygienefolgebelehrung für Direktvermarkter und Bauernhofgastronomie(Webseminar)

  •  
    02.03.
    Einstieg in die Legehennenhaltung - Teil 1 und 2

  •  
    02.03.
    Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung)

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us