Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Marktportal Niedersachsen

Startseite > Grundfutterbörse > Nutzungsbedingungen     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Nutzungsbedingungen für die Grundfutterbörse

    Die nachstehenden Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Online-Plattform Marktportal - Grundfutterbörse der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Grundfutterbörse

    Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Marktportals/Grundfutterbörse der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Stand: 7. August 2018)

Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Login
  • Registrierung
  • Meine Daten
  • Grundfutterbörse
  • Anleitung, Hilfe
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Markt- & Preisinformationen

Markt & Preise


  • Molkepulver (CME)

  • Weizen Nr. 2 (MATIF)

  • Mais (CME)

  • Weizen (SRW) (CME)

  • Butter (EEX)

  • Molkepulver (EEX)

  • Palmöl (CME)

  • Sojaschrot (CME)

  • Butter (CME)

  • Zucker (ICE)

  • Raps (ICE)

  • Palmöl (CME)

  • Mastrinder (CME)

  • Ethanol (CME)

  • Sojabohnen (CME)

  • Weizen (Kansas)

  • Magermilchpulver (EEX)

  • Käse (CME)

  • Sojaöl (CME)

  • Schlachtschweine (CME)

  • Rapsschrot (Euronext)

  • Börsenmilch (EEX)

  • Weizen (Minneapolis)

  • Rohöl (Nymex)

  • Milch (CME)

  • Veredlungskartoffeln (EEX)

  • Futterweizen (NYSE)

  • EU Weizen (CME)

  • Raps (MATIF)

  • Mais (MATIF)






Drittmittelprojekte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Drittmittelprojekte der
 LWK Niedersachsen



Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    21.04.
    -Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

  •  
    22.04.
    Weidehaltung Teil III: Weideschuss, mobiles Schlachten und alternative Vermarktungsstrategien

  •  
    22.04.
    Online-Netzwerktreffen Bauernhofpädagogik

  •  
    23.04.
    Tagung: Aktiv für den Klimaschutz - Was Landwirte tun können

  •  
    24.04.
    Hühnerhaltung - Anfängerkurs

  •  
    26.04.
    Lehrgang Bauernhofpädagogik

  •  
    27.04.
    Hygieneschulung (3) - Anforderungen an Lebensmittelbetriebe

  •  
    27.04.
    Webseminar: „Menschen verstehen, einschätzen und richtig einsetzen.“

  •  
    28.04.
    Tatort Küche, Verkaufsstand und Co.

  •  
    29.04.
    Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/Kommunen

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Barriefreiheit
Leichte Sprache
Sitemap
  About us