Webcode: 33001325
Wildkräuter – Wahre Vitaminbomben

Wenn wir durch unsere Gärten gehen, finden wir zahlreiche Wildpflanzen, die sich dort – nicht immer zu unserer Freude – spontan angesiedelt haben. Wie kann man diesen Wildkräutern anders begegnen? Nach dem Motto „Was uns stört, essen wir einfach auf“ lernen wir die verschiedensten Geschmacksnoten essbarer Beikräuter kennen und staunen über die komprimierten Inhaltsstoffe. Doch auch andere Rückschlüsse lassen sich aus dem Vorhandensein von Wildkräutern im Garten ziehen, so dienen sie bspw. als Zeigerpflanzen und helfen bei der Bewertung unseres Gartenbodens. Nähern wir uns dem Thema Unkraut – Beikraut – Wildkraut mal aus einer anderen Perspektive.
Programm
26.04.2018
14.00 - 16.30 Uhr
Wildkräuter- bestimmen und verwenden Infos mit einem kleiner Spaziergang
Sandra Raupers-Greune, LWK Niedersachsen
Sandra Raupers-Greune, LWK Niedersachsen
Datum:
26.04.2018
Anmeldeschluss:
19.04.2018
Gebühr:
27,00 Euro
Freie Plätze:
13
Ort:
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:

Heike Ressmeyer
Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Landfrauenverband
Bezirksstelle Northeim
Außenstelle Hildesheim
Am Flugplatz 4
31137 Hildesheim
Außenstelle Hildesheim
Am Flugplatz 4
31137 Hildesheim
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
