Schweinemast der Zukunft - Stallkonzepte, Klimagestaltung und Gesundheitsmaßnahmen (Beraterschulung)

Nach den einschlägigen EU-Vorgaben müssen Berater, die im Rahmen des Systems der landwirtschaftlichen Betriebsberatung tätig sind, angemessen qualifiziert sein und regelmäßig an spezifischen Weiterbildungen teilnehmen. Dies bedeutet, dass der im Rahmen der einzelbetrieblichen Beratungsförderung anerkannte Berater mindestens einmal im Bewilligungszeitraum an einer anerkannten Fortbildungsveranstaltung teilnehmen muss.
Der Unternehmensbereich Tier bietet am Montag, den 09.09.2019 im Vorstandszimmer der Landwirtschaftskammer Niedersachsen am Standort Oldenburg eine anerkannte Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Schweinemast der Zukunft - Stallkonzepte, Klimagestaltung und Gesundheitsmaßnahmen“ an.
Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an anerkannte Berater. Darüber hinaus können andere Interessierte bei ausreichender Verfügbarkeit teilnehmen.
Es werden während des Seminars Kaffee/Tee und Kekse sowie Kaltgetränke angeboten. In der Mittagspause besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Mittagsessens in der Kantine.
Die Veranstaltung hat leider bereits stattgefunden bzw. begonnen. Bitte wenden Sie sich für eine weitere, ähnliche oder Folgeveranstaltung an den/die Ansprechpartner/in.
Am Schölerberg 7
49082 Osnabrück
Zentrale : 0541 56008-0
Fax : 0541 56008-150
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
