Zwei Generationen starten durch - so geht´s gemeinsam!
Die nächste Generation steht in den Startlöchern und die bisherige ist noch fit. Die Zusammenarbeit von zwei Generartionen klappt nicht immer reibungslos. Was können die Beteiligten im Unternehmen tun, um sich nicht im Alltag aufzureiben, sondern ein gutes Team aufzubauen und das Unternehmen gemeinsam voran zu bringen. Dabei geht es um Erfahrungen, Bedürfnisse der Einzelnen und die Prägung der Generationen im Allgemeinen. Besonders wichtig ist an dieser Stelle loslassen und übernehmen. Wie kann der Umgang mit Zielentwicklung, Leitbild und Kritik gelingen? In diesem Seminar werden Möglichkeiten erarbeitet, die Zukunft gemeinsam und erfolgreich anzugehen. Beide Generationen eines Unternehmens sind eingeladen teilzunehmen.
Programm
- Interessen kommunizieren
- Loslassen - übernehmen
- gemeinsame Ziele entwickeln
- Unser Bild nach außen.
Anneken Kruse , LWK Niedersachsen
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Außenstelle Harburg
Parkstr. 29
21244 Buchholz
Postfach 12 45
21232 Buchholz
Zentrale : 04181 9304-0
Mobil : 0162 2665 957
Fax : 04181 9304-24
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
