Webcode: 33004936
Nach mir die Sintflut? Oder doch lieber vorsorgen?

Was passiert, wenn der Betriebsleiter plötzlich ausfällt? Wer ist in der Lage den Betrieb weiter zu führen?
Wer erbt im Todesfall?
Was passiert im Fall der Scheidung? Geht der Hof dabei "drauf"? Oder bekommt der eingeheiratete Ehepartner evtl. gar nichts?
In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Konsequenzen persönlicher Risiken bei Scheidung, schwerer Krankheit, Koma oder Tod. Die Referentin Wiebke Müller stellt Möglichkeiten vor, wie man vorsorgen kann, wenn einem die gesetzliche Absicherung nicht passt.
Programm
25.03.2021
18.30 - 20.30 Uhr
Vorsorge treffen
Wiebke Müller , LWK Niedersachsen
Wiebke Müller , LWK Niedersachsen
Datum:
25.03.2021
Anmeldeschluss:
15.03.2021
Gebühr:
30,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Ort:
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:
M.Sc. agr.

Wiebke Müller
Beraterin Sozioökonomische Beratung
Telefon
:
0511 4005-2269
Zentrale : 0511 4005-2258
Fax : 0511 4005-2213
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Zentrale : 0511 4005-2258
Fax : 0511 4005-2213
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Weitere Termine
Event | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
|
Nach mir die Sintflut? Oder doch lieber vorsorgen? | Hannover |
23.03.2021 |
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
