Einstieg in den ökologischen Landbau

Der Ausbau des Ökolandbaus ist politisch und gesellschaftlich erwünscht. Dieses Ziel ist u.a. in der Farm to Fork-Strategie der EU, auf Bundesebene in der Zukunftsstrategie ökologischer Landbau und dem Klimaschutzplan 2050 und auf Ebene von Niedersachsen in der Allianz „Der Niedersächsische Weg“ und im Aktionsplan für mehr Ökolandbau in Niedersachsen definiert.
Das Seminar soll den Teilnehmern einen ersten Eindruck vom ökologischen Landbau vermitteln und einen Anreiz schaffen, über einen Einstieg intensiver nachzudenken.
Vormittags werden Grundlagen des ökologischen Landbaus dargestellt. Es wird darüber informiert, welche betrieblichen Veränderungen und Voraussetzungen für eine Umstellung erforderlich sind.
Nachmittags berichten zwei Bio-Landwirte aus der Praxis und von ihren Erfahrungen.
Die Veranstaltung wurde leider zwischenzeitlich abgesagt. Bitte wenden Sie sich an den/die Ansprechpartner/in, um sich für einen neuen Termin vormerken zu lassen.
Außenstelle Bersenbrück
Liebigstr. 4
49593 Bersenbrück
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
