Webseminar:
Den Hof öffnen. Sicherheit & Aufsichtspflicht (Modul 3)

Sie würden gerne Ihre Arbeit im landwirtschaftlichen Betrieb transparenter machen? Sie sind der Meinung, dass viele Menschen wenig über die Erzeugung der Lebensmittel wissen, die sie täglich konsumieren? Sie möchten auf Ihrem Hof einen Beitrag zu einem gelungen Dialog zwischen Landwirt*innen und Verbraucher*innen leisten?
In dieser Webseminar-Reihe möchten wir Ihnen verschiedene Wege aufzeigen, Ihren Hof zu öffnen und mit Verbraucher*innen verschiedener Altersstufen ins Gespräch zu kommen.
Im dritten Modul erfahren Sie die wichtigsten Infos rund um das Thema Sicherheit und Aufsichtspflicht. Wo sind Gefahrenstellen auf dem Hof? Sollte ich mich zusätzlich versichern? Wann habe ich die Aufsicht der Kinder wie zu gewährleisten?
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
