Öko-Getreide und Körnerleguminosen Feldtag in Oldendorf II


Der Erzeugerzusammenschluss Öko-Korn-Nord und der Fachbereich Ökolandbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen laden auch in diesem Jahr wieder zu einer gemeinsamen Führung durch die Öko-Landessortenversuche der LWK-Niedersachsen am Standort Oldendorf II der Biohöfe Oldendorf (Reiner Bohnhorst und Per-Morten Haram) ein.
Besichtigungsschwerpunkte sind:
- Wintergetreide: Wintergerste, Wintertriticale, Dinkel u. Winterweizen
- Sommergetreide: Sommergerste und Hafer
- Öko-Wertprüfungen Sommerweizen und Sommergerste
- Versuchsvorhaben: Düngung von Hühnertrockenkot in Winterweizen und Vergleich verschiedener Einarbeitungsverfahren (Hacke, Striegel und Sternrollhacke)
Markus Mücke (LWK Niedersachen) und Folkert Höfer (Öko-Korn-Nord) führen durch die Versuche.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 22. Juni 2018!
Tel.: 04138/5106-0 oder Fax: 04138/5106-20
Veranstalter: LWK Niedersachsen und Öko-Korn-Nord
Treffpunkt: Hof Haram, OT Oldendorf II Nr. 2, 29587 Natendorf
Die Veranstaltung hat leider bereits stattgefunden bzw. begonnen. Bitte wenden Sie sich für eine weitere, ähnliche oder Folgeveranstaltung an den/die Ansprechpartner/in.

Wunstorfer Landstr. 9
30453 Hannover
Postfach 269
30002 Hannover
Zentrale : 0511 3665-0
Fax : 0511 3665-994378
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
