Webcode: 33002573
Neues zu ANDI 2019
Jedes Jahr gibt es Neuerungen in der Agrarförderung. Worauf müssen Sie in diesem Jahr aktuell achten, damit Ihr Antrag korrekt ausgefüllt wird? Welche Neuerungen gibt es? Welche Änderungen sind im Bereich Cross Compliance zu berücksichtigen?
Wir informieren Sie außerdem über folgende Themen:
- Neuerungen im Antragsverfahren (ANDI 2019) und beim Greening
- Angebote im Rahmen der Niedersächsischen Agrarumweltmaßnahmen (AUM)
- Aktuelles zu Sonderprogrammen.
Wo lag der Hase im Pfeffer bei der Antragstellung 2018? Wir machen eine Nachlese. Nur so können typische Fehler in Zukunft vermieden werden und Sie wissen, worauf es ankommt.
Programm
07.03.2019
19.00 - 22.00 Uhr
ANDI 2019 – das ist neu!
Stefan Kleuker , LWK Niedersachsen
Stefan Kleuker , LWK Niedersachsen
Datum:
07.03.2019
Anmeldeschluss:
06.03.2019
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei
Freie Plätze:
93
Ort:
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:

Sandra Wiegrefe
Beraterin Wirtschaftsberatung, Förderung, Weiterbildung, Systemischer Coach
Telefon
:
0581 8073-186
Zentrale : 0581 8073-0
Mobil : 0152 5478 2089
Fax : 0581 8073-155
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Zentrale : 0581 8073-0
Mobil : 0152 5478 2089
Fax : 0581 8073-155
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Weitere Termine
Event | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
|
Neues zu ANDI 2019 | Wieren, OT Ostedt |
27.02.2019 |
|
Neues zu ANDI 2019 | Suderburg, OT Bahnsen |
28.02.2019 |
|
Neues zu ANDI 2019 | Zernien |
06.03.2019 |
|
Neues zu ANDI 2019 | Pattensen |
20.03.2019 |
|
Neues zu ANDI 2019 | Wedemark / Abbensen |
21.03.2019 |
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
