Webcode: 33002851
Biodiversität zum Anfassen

Bei diesem ersten Feldtag in unserer Region zum Thema Biodiversität wollen wir Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt betrachten und Tipps geben, wie man mit kleinen Maßnahmen einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten kann. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Blühstreifen- und Flächen. Was motiviert Landwirte, Blühstreifen anzulegen und andere Maßnahmen zum Erhalt der natürlichen Lebensräume umzusetzen? Wie können solche Maßnahmen ökonomisch in die Betriebsabläufe integriert werden? Solche Fragen sollen mit Landwirten und anderen Akteuren im ländlichen Raum diskutiert werden.
Programm
13.06.2019
10.00 - 15.00 Uhr
Biodiversität zum Anfassen
Datum:
13.06.2019
Anmeldeschluss:
31.05.2019
Gebühr:
25,00 Euro
Freie Plätze:
50
Ort:
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:
Dipl.-Ing. agr.

Martina Diehl
Beraterin Förderung, Wirtschaftsberatung, Stellungnahmen Hofübergabe und Grundstücksverkehr
Telefon
:
0531 28997-122
Zentrale : 0531 28997-0
Fax : 0531 28997-111
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Zentrale : 0531 28997-0
Fax : 0531 28997-111
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
