Seminar zur Kartoffelproduktion 2019
Der Erreger des Kartoffelkrebses gehört zu den gefährlichsten Krankheiten der Kartoffel und ist strengen gesetzlichen Regelungen unterworfen. Eine Einschleppung und Ausbreitung des Kartoffelkrebses muss unterbunden werden, entsprechende Maßnahmen sind daher gesetzlich vorgeschrieben. Die vortragenden Fachleute werden die entsprechenden Regelungen vorstellen aber auch aufzeigen, mit welchen Maßnahmen die Gefahr der Ausbreitung des Kartoffelkrebses vermindert werden kann.
Auch für den Kartoffelanbau stellte das Jahr 2018 ein Extremjahr dar. Es zeigte sich, dass unter Beachtung der besonderen Witterung ein erhebliches Einsparpotential genutzt werden konnte. Auf der Tagung werden zukünftige Pflanzenschutzstrategien und Empfehlungen aus den mehrjährigen Versuchsergebnissen und Erfahrungen vorgestellt. Die extreme Trockenheit hat Fragen zur Kartoffeldüngung aufgeworfen. Auf der Tagung werden Konsequenzen und Empfehlungen für die kommende Saison gegeben.
Programm
Lüder Cordes , LWK Niedersachsen
Dirk Mußmann , LWK Niedersachsen
Zentrale : 05021 9740-0
Mobil : 0152 5478 2246
Fax : 05021 9740-138
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
