Weidetiere wolfsabweisend einzäunen - den Wolf ausgrenzen!





Der Einzug des Wolfes in Niedersachsen stellt alle Halter von Weidetieren vor neue Herausforderungen. Wolfsrisse sind keine Seltenheit mehr. Infolgedessen herrscht viel Unsicherheit unter den Tierhaltern.
Es ist jedoch möglich, mit einem professionellen Zaun, unter Berücksichtigung bereits gemachter Erfahrungen und der neuesten Erkenntnisse seitens der Forschung, das Risiko eines Wolfseinbruchs zu minimieren.
In unserem Seminar erfahren Sie, welche Zaunsysteme, welche Materialien unter Berücksichtigung der Tierart und der Bodenbeschaffenheit, sinnvoll sind.
Nach dem theoretischen Teil, kann unsere "Demonstrationszaunstrecke" besichtigt und diskutiert werden.
Das gemeinsame Mittagessen mit Erfahrungsaustausch rundet die Veranstaltung ab.
Zielgruppe: Halter von Weidetieren (Rinder, Mutterkühe, Pferde, Schafe, Heidschnucken, Ziegen, Gehegewild)
Programm
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
