Grün statt Grau - Rettet den Vorgarten!


In Fachkreisen und unter Naturfreunden wird ein Thema zurzeit heiß diskutiert: Die Verwandlung unserer Gärten in Kies- oder Schotterschüttungen.
Dieser Trend nimmt auch in ländlichen Regionen immer mehr zu. Die Gründe dafür sind vielfältig: Der Wunsch nach Ordnung und Sauberkeit, mangelnde Zeit durch Berufstätigkeit oder keine Kenntnisse über die Gartengestaltung.
Es gibt Möglichkeiten, einen Garten so anzulegen, dass er natürlich und attraktiv wirkt, aber dennoch relativ pflegeleicht ist. Gartenbesitzer, die Veränderungen im Garten planen oder einen neuen Garten anlegen möchten, bekommen in diesem Seminar individuelle Tipps dazu.
Bitte dazu Fotos des zu planenden Gartenbereichs mitbringen (digital auf USB-Stick).
Kosten incl. Seminarunterlagen 45 Euro; zzgl. Kosten für kleinen Imbiss.
Programm
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Außenstelle Stade
Hauptstr. 45
21684 Agathenburg
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
