Fachgerechter Obstbaumschnitt für Hausgärten und Obstwiesen
Obstbäume müssen gepflegt und verjüngt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Der sachgemäße Schnitt von Obstbäumen sorgt für einen geringeren Befall von Krankheiten und Schädlingen, für bessere Ernteergebnisse und eine Steigerung der Fruchtqualität.
Wir vermitteln in einem theoretischen Teil die Grundlagen des Schnittes. Am Nachmittag werden in einer Obstbaumanlage Bäume verschiedener Altersstadien praktisch geschnitten.
Am zweiten Termin wird die Nachbehandlung der geschnittenen Obstbäume gezeigt. Dann ist auch zu sehen, wie die Gehölze auf den Schnitt im November reagiert haben.
Bitte mitbringen:
Schneidewerkzeuge wie Gartenschere, Astschere und Baumsäge (sofern vorhanden)
Ein Mittagsimbiss wird organisiert!
Die Veranstaltung hat leider bereits stattgefunden bzw. begonnen. Bitte wenden Sie sich für eine weitere, ähnliche oder Folgeveranstaltung an den/die Ansprechpartner/in.

Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
