Rasen – Beseitigung von Sommerschäden und Wintervorbereitung von Rasenflächen

Der Sommer war hoffentlich wieder schön. Die Rasenflächen wurden entsprechend häufig und intensiv genutzt. Das sowie die Witterung – Trockenheit, Übernutzung, Nässe… - haben Spuren hinterlassen. Es gibt Fehlstellen im Rasen, die Narbe ist lückig und so fort.
Hier muss im Herbst nachgearbeitet werden. Nachsaat, bedarfsgerechte Düngung, Filzbeseitigung sind einige der nun notwendigen Maßnahmen, wenn das natürliche Wachstum bei moderaten Temperaturen wiedereinsetzt.
Gleichzeitig wirft nun bereits der Winter seinen Schatten voraus. Damit die Gräser nicht von einer Stressphase in die nächste fallen, kann hier mit verschiedenen Pflegetechniken und auch neuen Pflanzenstärkungsmitteln viel erreicht werden. Zu deren Verwendung und Möglichkeiten die Gräser damit auch ohne chemische Pflanzenschutzmittel gesund und vital zu erhalten wird Rasenexperte, Prof. Martin Bocksch, in diesem Tagesseminar ausführlich Stellung nehmen.
Das Seminar vermittelt folgende Inhalte:
- Maßnahmen zur Narbenertüchtigung nach dem Sommer
- Nachsaatverwendung und effektive Techniken
- die wichtigsten Winterprobleme für Rasenflächen
- Wirkung und Anwendung von Pflanzenstärkungsmitteln
- Pflegemaßnahmen zur Wintervorbereitung von Rasenflächen
Programm
Martin Bocksch
Verpflegung 25,00 Euro
Gesamtgebühr 140,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen

Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Zentrale : 04403 9796-0
Mobil : 0152 5478 2084
Fax : 04403 9796-62
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
