Webcode: 33004983
Hochbeete – Gärtnern auf kleinem Raum und hohem Niveau

Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten liegen voll im Trend. Eine gute Alternative zum klassischen Gemüsegarten ist das Hochbeet. Auf kleinstem Raum werden Tomaten, Gurken, Kräuter und knackige Möhren rückenschonend angebaut.
Gleichzeitig sind Hochbeete oder höher gelegte Beete auch besondere Gestaltungselemente für jeden Garten, auch im Wohngartenbereich.
Erfahren Sie alles über die Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten. Welche Vorteile hat ein Hochbeet? Wie wird es aufgebaut mit welchem Material?
Programm
24.02.2021
14.00 - 17.00 Uhr
Hochbeete – Gärtnern auf kleinem Raum und hohem Niveau
Sabine Dralle , LWK Niedersachsen
Sabine Dralle , LWK Niedersachsen
Datum:
24.02.2021
Anmeldeschluss:
17.02.2021
Gebühr:
35,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Ort:
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:

Sabine Dralle
Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Landfrauenverband
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
